Friedenslinde / Denkmäler
______________________________________________________________________________________
1. Umpflanzung Friedenslinde
Nachdem die Friedenslinde sehr nahe an der Tiefgaragenwand steht, muss diese verpflanzt werden. Ein Ersatzstandort wurde in Abstimmung mit dem Freundeskreis für ein lebenswertes Kempten, im Hofgarten gefunden. Dieser befindet sich im unteren Hofgartenbereich in der Nähe des Jugendhauses.
Das Verpflanzen der Friedenslinde ist nicht ganz unproblematisch. Der Wurzelballen konnte sich aufgrund der Nähe zur TG nicht richtig ausbilden. Die Herausnahme des gesamten Wurzelballens mit einem Großbaumgerät mittels Rundspatenmaschine ist ebenfalls eine Herausforderung. Wir gehen davon aus, dass sich die Friedenslinde am neuen Standort entwickelt. Eine Garantie dazu kann jedoch nicht gegeben werden.
Bezüglich des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus, betreut durch die Deutsch Israelitische Gemeinde, gibt es derzeit Planungsüberlegungen, inwieweit im Bereich des Friedensbaumes beim Hofgarten ein gemeinsamer Gedenkort geschaffen werden könnte. Hier haben schon erste Vorgespräche stattgefunden. Es geht dabei darum, wie dieser Gedenkort würdig gestaltet werden könnte. Wenn die Planungen dazu fertig sind werden diese in den politischen Gremien vorgestellt. Dies erfolgt vermutlich im Planungs- und Bauausschuss im Mai. Der Anstoß für einen neuen Gedenkort kam dabei ursprünglich von der Deutsch-Israelischen-Gemeinde selbst.