Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten

Zukunft Kempten

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Dieses Zitat des Nobelpreisträgers Albert Einstein gilt auch für die älteste schriftlich genannte Stadt Deutschlands. So wichtig die lange Geschichte für die Stadt Kempten ist, noch wichtiger ist es dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger sagen: "Das ist meine Stadt, hier lebe ich gerne". Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich die Stadt Kempten mit den fünf strategischen Zielen 2030 die politischen Leitlinien gegeben, um Kempten beständig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus gibt es weitere Konzepte für Handlungsfelder wie die Stadtsanierung oder die Förderung des Einzelhandels.    

Kulturentwicklungskonzept (KEKK)

Mehr erfahren

Kommunales Integrationskonzept Kempten

Mehr erfahren

Förderprogramm Starke Zentren

Mehr erfahren

Modellprojekte Smart Cities

Mehr erfahren

Neubaugebiet Halde

Mehr erfahren

Mobilitätskonzept 2030

Mehr erfahren

Klimaschutz

Mehr erfahren

Ziele 2030

Mehr erfahren

Bundeswehrflächen

Mehr erfahren

Stadtentwicklung ISEK

Mehr erfahren

Einzelhandelskonzept

Mehr erfahren

Stadtsanierung

Mehr erfahren

Soziale Stadt

Mehr erfahren

MIK Aktionsplan

Mehr erfahren

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept

Mehr erfahren

Fair Trade Town

Mehr erfahren