Verfahrenslotse/Verfahrenslotsin
Die Aufgabe als Verfahrenslotsin besteht darin, junge Menschen – also Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bis einschließlich 27 Jahre – mit bestehender oder drohender Behinderung sowie deren Familien kostenfrei zu
- beraten,
- vermitteln,
- begleiten und
- unterstützen
Das System der Eingliederungshilfen ist sehr komplex. Um sich dabei zurechtzufinden, bietet die Verfahrenslotsin eine unabhängige Orientierung und Begleitung, um eine bedarfsgerechte Hilfe zu finden bzw. erreichen, durch das gesamte Verwaltungsverfahren an. Beginnend mit dem Antrag bis hin zum Ende der Leistungsgewährung. Dabei ist es ganz egal, bei welchem Reha-Träger der Antrag gestellt wurde.
Das Angebot des Verfahrenslotsen ist freiwillig, kostenfrei, unabhängig und vertraulich.
Offene Sprechstunde ist jeden Dienstag 13 bis 16 Uhr, Gerberstraße 2, 2. Stock Zimmer 203
Am 29.04.2025 findet keine Sprechstunde statt!
Wir vereinbaren gerne auch individuelle Beratungstermine.
Der Zugang ist barrierefrei, vor dem Gebäude befinden sich (Behinderten-) Parkplätze.
Weitere Infos zum Thema Eingliederungshilfe finden Sie hier.
Verfahrenslotsen für junge Menschen mit Behinderung