Stadt Kempten Leben in Kempten Integration Koordinationsstelle Ukraine Ukrainehilfe-Aktuelles

Aktuelles | Актуальні повідомлення

Die Koordination der Ukrainehilfe für die Stadtverwaltung Kempten hat das Amt für Integration übernommen. Fragen und Angebote zur Hilfe vor Ort senden Sie bitte per E-Mail an integration@kempten.de 

Informationen und FAQs zu der  Aktuelle Situation in der Ukraine - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)

Informationen und FAQs (deutsch/ukrainisch)BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Informationen zu Einreise und Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine

 

Meldung vom 14.06.2023

Angeln in Deutschland | Риболовля в Німеччині

Anders wie in Osteuropa, wo das Angeln in öffentlichen Gewässern praktisch ohne Einschränkungen (bis auf Laichzeiten) erlaubt ist, braucht man in Mittel- und Westeuropa meist spezielle Erlaubnisse dafür. Weitere Informationen gibt es hier.

На відміну від Україне, де лов риби у публічних водах дозволений практично без обмежень (крім нерестового періоду), у Центральній та Західній Європі на це зазвичай потрібні численні дозволи. Додаткова інформація доступна тут

 

Meldung vom 22.02.2023

Ukraine Info-Point | Інфо-Пойнт стартував

Im Ukraine Info-Point werden allgemeine Fragen beantwortet, Kontakte vermittelt und Informationen zu verschiedensten Themen weitergegeben oder an die richtige Stelle weiterverwiesen: für Geflüchtete aus der Ukraine, für Ehrenamtliche und für Gastgeber.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort sprechen Deutsch, Ukrainisch und/oder Russisch. Der Info-Point ist immer montags zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr in der MANG-Box in Kempten (Süd-Eingang St. Mang-Kirche) geöffnet. Darüber hinaus ist der Info-Point freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Reichsstraße 1/ Ecke St. Mang-Platz) geöffnet. | Інфо-Пойнт завжди працює по понеділках і четвергах з 14:30 до 17:00. Інфо-Пойнт працює в п'ятницю з 10:00 поки 13:00 i з 14:30 поки 17:30. 

 

Der Flyer zum Info-Point auf Deutsch und Ukrainisch

 

Meldung vom 24.06.2022

Kindergeld für Geflüchtete aus der Ukraine

Eltern, die aus der Ukraine geflohen sind, können Kindergeld erhalten, wenn Folgendes zutrifft:

  • Der Elternteil, der den Antrag stellt, hat eine Aufenthaltserlaubnis nach Paragraf 24 des Aufenthaltsgesetzes. Die Aufenthaltserlaubnis muss mindestens für 6 Monate eine Erwerbstätigkeit erlauben.
  • Der Elternteil, der den Antrag stellt, hält sich in Deutschland auf.
  • Das Kind hält sich in Deutschland oder einem anderen Staat der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) oder der Schweiz auf.

Weitere Infos, auch auf Ukrainisch: https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/ukraine-kindergeld

 

Meldung vom 22.06.2022

Service der Schwangerenberatung
Die Schwangerenberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. leistet finanzielle Unterstützung bei der Wohnungsausstattung für Schwangere. Auch Zuschüsse für Familien mit Kindern unter 3 bei grundlegender Ausstattung sind möglich.
Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren: 0831 260 51, schwangerenberatung.kempten@skf-augsburg.de

 

Meldung vom 20.05.2022

Information – Rückkehrer*innen in die Ukraine

Geflüchtete, die Kempten wieder verlassen wollen, um zurück in die Ukraine zu gehen, müssen:

  1. sich beim Ausländeramt persönlich oder schriftlich abmelden
    Abmeldeformular und weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Kempten (Allgäu) hier>>
  2. sich bei der Sozialleistungsbehörde abmelden. Der Anspruch auf Sozialleistungen erlischt mit dem Abmeldedatum. Im Voraus ausbezahlte Sozialleistungen werden ab dem Abmeldedatum zurückgefordert.

 

Meldung 17.05.2022

Zuschuss für Schulbedarf über Bildungspaket (Bildung und Teilhabe)

Aus dem Bildungspaket können geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine einen Zuschuss für Schulbedarf bekommen.

Darüber hinaus stehen den Geflüchteten weitere Leistungen über das Bildungspaket auf Antrag zu. Antragsstellung ab 01.06.2022 im Amt für Soziale Leistungen und Hilfen. Weitere Informationen finden Sie >>hier

 

Bundeshilfetelefon gegen Gewalt an Frauen bietet eine Beratung für von Gewalt betroffene Frauen in ukrainischer Sprache an
Телефон довіри «Насильство щодо жінок»


Aufgrund aktueller Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin schalten die Beraterinner innerhalb einer Minute eine Dolmetscherin in der benötigten Sprache zum Gespräch hinzu. Die kostenfreie, anonyme und vertrauliche Beratung unter der 08000 116 016 ist damit jetzt in 18 Fremdsprachen möglich.
Startseite: Hilfetelefon

Ми працюємо 365 днів на рік, 24 години на добу, безкоштовно
Телефонна служба довіри для жінок, що зазнали насилля, надає консультації жінкам щодо усіх форм насилля: домашнього та сексуального насилля, переслідування, знущання, торгівлі жінками або примусової проституції.
Поговоріть з нами. Разом ми знайдемо рішення.
Наш номер телефону: 08000 116 016
Ukrainisch: Hilfetelefon
 

Meldung 28.04.2022

Sozialleistungen – Übergang der Leistungsbehörden

Ab dem 01.06.2022 haben Hilfebedürftige, die die Regelaltersgrenze (geb. 08/1956 und älter) bereits erreicht haben, einen Anspruch auf Grundsicherung im Alter. Für die Hilfegewährung ist dann das Amt für soziale Leistungen und Hilfen der Stadt Kempten (Allgäu), Gerberstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu), zuständig.

Geflüchteten aus der Ukraine (geb. 08/1956 und älter), die ab 01.06.2022 einen Grundsicherungsanspruch haben, wird ab Mai 2022 ein Antragsformular sowie ein Vorsprachetermin zur Antragsabgabe per Post zugeschickt.

Für die Leistungsgewährung der Geflüchteten aus der Ukraine ist das Jobcenter (Keselstraße 14a, 87435 Kempten) zuständig.

 

Meldung 20.04.2022

Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge

Alle Personen, die sich in der Bundesrepublik Deutschland als Geflüchtete melden, werden registriert. Dies geschieht an sogenannten PIK-Stationen (Personalisierungsinfrastrukturkomponente) durch die Bundes- oder Länderpolizei, Mitarbeitende des BAMF in den Außenstellen und Ankunftszentren oder Mitarbeitende der Länder in Aufnahmeeinrichtungen, Ausländerbehörden und Ankunftszentren. Aktuell werden die Kapazitäten im Allgäu ausgeweitet, um Wartezeiten für die Geflüchteten aus der Ukraine zu verkürzen.

Die in Kempten gemeldeten Geflüchteten werden vom Ausländeramt schriftlich zu Terminen in Kempten oder Memmingen eingeladen. 

 

Meldung vom 12.04.2022

helpukraine-Ticket
Wenn Sie einen Reisepass oder Personalausweis haben, der bestätigt, dass Sie Staatsbürger der Ukraine sind, oder eine Meldebescheinigung in der Ukraine haben, können Sie ohne Ticket nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München reisen.
Wenn Sie von dort weiterfahren möchten, erhalten Sie im DB Personen Service Center oder in der DB Agentur ein kostenloses „helpukraine“-Ticket, mit dem Sie in der 2. Klasse an Ihr gewünschtes Ziel gelangen. Legen Sie bei der Fahrkartenkontrolle im Zug einen Personalausweis vor, der bestätigt, dass Sie ukrainischer Staatsbürger sind (Reisepass oder Personalausweis), oder einen Nachweis über die Registrierung in der Ukraine.

weitere Informationen hier >>  (informationen in deutscher Sprache im unteren Drittel der Seite)

Якщо у Вас є паспорт або ID-картка, які підтверджують, що Ви є громадянином України, або підтвердження реєстрації на території України, Ви можете доїхати до Берліну, Дрездену, Нюрнберга та Мюнхену без квитка. 
Якщо Ви захочете вирушити звідти далі, зверніться до центру обслуговування пасажирів DB або агенції DB для отримання безкоштовного квитка "helpukraine", який дозволить Вам дістатися до потрібного місця призначення в другому класі. Під час перевірки квитків у поїзді пред’явіть посвідчення особи, яке підтверджує, що Ви є громадянином України (паспорт або ID-картку), або підтвердження реєстрації на території України.

Більше інформації тут >>
 

Meldung vom 05.04.2022

Seien Sie sicher unterwegs! Подорожуйте безпечно!

Aktuell gibt es die Besorgnis, dass aus der Ukraine vertriebene Frauen und Kinder vereinzelt gefährdet sind, Betroffene von Menschenhandel und Ausbeutung 
zu werden. Die Bundespolizei veröffentlicht darum den Flyer "Seien Sie sicher unterwegs" 

Наразі існує занепокоєння, що жінки й діти, які прибули з України як біженці, у разі пересування окремо від інших наражаються на небезпеку стати жертвами торгівлі людьми й експлуатації. 
Більше інформації тут >>

 

 

Meldung vom 30.03.2022

Die Intitiative "Sprungprett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine" ist an den Start gegangen. Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. bietet Ukrainerinnen und Ukrainern die Chance sich einfach und ohne Registrierung bei Unternehmen zu bewerben. Die Seite unterstützt die Jobvermittlung in Bayern und stellt Informationen sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgebende zur Verfügung.

Zur Webseite und Stellenbörse hier >>
 

Цей сайт пропонує українцям можливість легко та без реєстрації зв’язуватися з компаніями. Сайт підтримує працевлаштування в Баварії та надає інформацію для працівників та роботодавців

Перейдіть на сайт українською тут >>

 

Meldung vom 29.03.2022

Aus der Ukraine mitgebrachte Heimtiere müssen gegen Tollwut geimpft sein bzw. werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier >>
Ваш вихованець повинен бути вакцинований від сказу. Більше інформації тут >>
 

Mehr Weniger lesen
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular


Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Termine nur nach Vereinbarung: