Übergabeveranstaltung Stiftungsmittel
11.07.2024
Am Abend des 8. Juli fand in der Schrannenhalle des Rathauses die feierliche Übergabe der Zuwendungen der städtisch verwalteten Stiftungen statt.
Zahlreiche Gäste waren anwesend, um an diesem besonderen Anlass teilzunehmen, der von musikalischen Darbietungen eines Cello Duos der Musikschule und Tanzeinlagen von "Proyectolatino" begleitet wurde.
Die Veranstaltung diente unter anderem dazu, die Bedeutung der 15 von der Stadt Kempten betreuten gemeinnützigen Stiftungen hervorzuheben. Diese Stiftungen unterstützen verschiedene soziale Einrichtungen, wie die Seniorenbetreuung Altstadt und das Gerhardinger Haus, sowie zahlreiche Förderprojekte. Dies zeigt das große bürgerschaftliche Engagement in Kempten, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart besteht.
Eine der ältesten Stiftungen ist die Protestantische Waisenhaus-Stiftung. Ihre Geschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie gegründet wurde, um schutzlosen Waisenkindern zu helfen. Heute fördert die Stiftung die Erziehung und Versorgung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen evangelisch-lutherischen oder reformierten Bekenntnisses. In diesem Jahr stellt die Stiftung 25.000 € für 12 Projekte und Einrichtungen, vor allem für evangelische Kindertagesstätten, zur Verfügung.
Insgesamt wurden an diesem Abend 81.500 € aus vier verschiedenen Stiftungen – der Protestantischen Waisenhaus-Stiftung, der Stipendienstiftung, der Georg Deuringer’schen Stiftung und der Dr. Rudolf-Zorn-Stiftung – für gemeinnützige Zwecke übergeben. Diese Mittel unterstützen eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Kunst und Kultur, Kinder- und Jugendhilfe sowie die Altenhilfe.Die Entscheidung über die Vergabe der Mittel wurde im Haupt- und Finanzausschuss getroffen. Die Zertifikate wurden an die Vertreter der geförderten Einrichtungen und Projekte überreicht, um deren wichtige Arbeit zu unterstützen und zu würdigen.
Diese Veranstaltung unterstreicht die bedeutende Rolle der Stiftungen in Kempten und ihren Beitrag zur Förderung des sozialen Miteinanders in der Stadt. Die Unterstützung zahlreicher sozialer Projekte trägt maßgeblich zur Lebensqualität in Kempten bei.
Die Stadt Kempten bedankt sich bei allen Stiftern und Beteiligten für ihr großzügiges Engagement und freut sich auf die Fortsetzung dieser wertvollen Tradition.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.