Herzlich Willkommen auf der Seite für Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern
Die Betreuung der Kleinsten in der Kindertagespflege ist ein Angebot der Stadt Kempten zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern.
Die Kleinsten (meist 6 Monate bis 3 Jahre) werden bei Tagesmüttern und Tagesvätern familienähnlich und individuell betreut und gefördert. Der Aufbau einer guten und stabilen Bindung für das Kind, altersgerechte Förderung und Bildung und erste Kontakte zu Gleichaltrigen im kleinen und beschützten Rahmen sind hier möglich.
Tagesmütter und Tagesväter werden vom zuständigen Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport qualifiziert, fortgebildet, fachlich begleitet und vermittelt. Auch Sie als Eltern unterstützen wir bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz und bei allen Themen während der Kinderbetreuungszeit. Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch!
Liebe Eltern,
liebe interessierte BewerberInnen für unsere Kurse,
viele Anliegen können geklärt werden, ohne dass Sie das Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport/unseren Fachdienst für Kindertagespflege extra aufsuchen müssen.
Wir bitten Sie daher:
Nehmen Sie zunächst telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Tel. 0831/2525-256/-8145
Email: fachdienst.kindertagespflege@kempten.de
Am besten erreichen Sie uns täglich von 8-12 Uhr, Montag auch von 14.30-17.30 Uhr.
Natürlich vereinbaren wir dann bei Bedarf auch gerne einen Termin zu einem persönlichen Gespräch bei uns im Büro.
Bleiben Sie gesund!
Fachdienst Kindertagespflege
Franziska Limmer/Christina Maurus/Marion Hilgart
Dipl. Sozialpäd.Innen/FH
Rathausplatz 22
87435 Kempten
Aufgrund des Lock-Downs besteht auch in der Kindertagespflege voraussichtlich bis 31.01.2021 ein generelles Betreuungsverbot! Notbetreuung wird in bestimmten Situationen für dort schon eingewöhnte und betreute Kinder angeboten, insbesondere für berufstätige Eltern.
Es wird an die Eltern appelliert, eine Notbetreuung tatsächlich nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies unbedingt notwendig ist. Dies ist bspw. dann nicht der Fall, wenn eine Betreuung im häuslichen Umfeld auch anderweitig sichergestellt werden kann. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/faq-coronavirus-betreuung.php
Gerne können Sie sich mit Fragen zur aktuellen Situation auch an den Fachdienst Kindertagespflege wenden!