Sterbeurkunde in Kempten (Allgäu) beantragen
Bitte beantragen Sie aus akutellem Anlass Ihre Urkunde/n über unser Onlineportal - eine persönliche Vorsprache ist nicht notwendig!
Sie benötigen eine Sterbeurkunde von Angehörigen für:
- Notare
- Nachlassgericht
- Sozialversicherungsträger (Rente, Pflegekasse, Krankenkasse)
- Arbeitgeber
- Private Versicherungen
- Banken
- Verwendung im Ausland: internationale (mehrsprachige) Sterbeurkunde
Allgemeine Informationen zur Beantragung von Sterbeurkunden:
Berechtigt sind Personen, deren Angehörige in Kempten (Allgäu) verstorben sind. Die Beantragung erfolgt am schnellsten über unser Onlineportal direkt von Ihrem Rechner, Smartphone oder Tablet.
Sterbeurkunden enthalten persönliche Daten, die dem Datenschutz unterliegen und können deshalb nur von berechtigten Personen bestellt werden. Sie sind eine berechtigte Person, wenn Sie eine Sterbeurkunde von ihrem Ehegatten, Ihren Eltern, Ihren Großeltern oder Ihren Kinder beantragen.
Falls Sie eine Sterbeurkunde für andere Personen (Geschwister, Onkel, Tanten, Neffen, Nichten und sonstige Verwandte) beantragen möchten, müssen Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen. Dieser Nachweis wird bei persönlicher Vorsprache mit der Vorlage z.B. des Personalausweises erbracht. Eine Online-Beantragung ist in diesem Fall daher nicht möglich.
Gebühren für Sterbeurkunden:
- Die Gebühr für die Ausstellung einer Sterbeurkunde beträgt 12,00 Euro.
- Die Gebühr für jede weitere gleichzeitig davon ausgestellte Sterbeurkunde beträgt 12,00 Euro.
Portokosten werden keine erhoben, bei Versand im Inland
Die Sterbeurkunde ist gebührenfrei, wenn sie für die gesetzliche Rentenversicherung benötigt wird. Ein Nachweis muss vorgelgt werden. Die Urkunde wird dann zweckgebunden ausgestellt und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden.