Stadt Kempten Bauen, Wohnen & Umwelt Karten & Pläne Flächennutzungsplan Starkregenkarte

Starkregengefahrenkarte

Der Weltklimarat der Vereinten Nationen geht davon aus, dass Starkregenereignisse in Deutschland infolge des Klimawandels häufiger und intensiver werden. Darauf müssen sich vor allem Städte vorbereiten. Sie sind aufgrund ihrer dichten Bebauung und Versiegelung für Überflutungen besonders anfällig.

Straßen und Grundstücke können überschwemmt werden, Wasser in tieferliegende Flächen und selbst in Gebäude eindringen. Selbst bei optimaler Ausstattung der Siedlungsentwässerung werden Extremwetterlagen nicht sicher beherrschbar sein. Mieter und Eigentümer sollten sich daher auch selbst vor Schäden durch Starkregen schützen.

Weiterführende Informationen zum Thema Starkregen erhalten Sie auf der Homepage des Bayerischen Landesamt für Umwelt: https://www.lfu.bayern.de/wasser/starkregen_und_sturzfluten/index.htm

 

Die Berechnungsgrundlagen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet können den nachfolgenden Unterlagen entnommen werden.

 

- Erläuterungsbericht

- Topografische Analyse

- Überflutungsausdehnung

- Wasserstand TN30a

- Wasserstand TN100a

- Wasserstand 90mm

- Fließgeschwindigkeit TN30a

- Fließgeschwindigkeit TN100a

- Fließgeschwindigkeit 90mm

Mehr Weniger lesen
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen