Der Stadtrat
Die kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) ist das Oberzentrum der Region Allgäu und damit Sitz wichtiger staatlicher Behörden wie der der Justiz-, Finanz- oder Landwirtschaftsverwaltung. Die politische Vertretung der rund 71.000 Einwohner der Stadt Kempten ist der Stadtrat unter Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Insgesamt gibt es 44 Sitze im Stadtrat, einschließlich des zweiten Bürgermeisters Klaus Knoll und der dritten Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll.
Die Wahlperiode für Stadtrat und Oberbürgermeister beträgt jeweils sechs Jahre (nächste Wahl: 2026). Der Stadtrat arbeitet in Ausschüssen und Beiräten. Aktuelle Informationen aus dem Stadtrat erfahren Sie auf dem Ratsinfoportal.
Informationen zum Thema Wahlen finden Sie hier.
Fraktionsvorsitzende / Vorsitzender Ausschussgemeinschaft
CSU-Stadtratsfraktion: Helmut Berchtold
Freie Wähler/ÜP-Stadtratsfraktion: Alexander Hold
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Thomas Hartmann
SPD-Stadtratsfraktion: Katharina Schrader
Ausschussgemeinschaft FDP/FFK/JU/UB/ödp: Ullrich Kremser
Die Beauftragten des Stadtrats
Feuerwehrwesen: Peter Wagenbrenner
Integration: Ilknur Altan
Jugend: Dominik Tartler
Schule und Bildung: Barbara Haggenmüller
Kulturangelegenheiten: Annette Hauser-Felberbaum
Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz: Gertrud Epple
Wirtschaftsfragen und Allgäuer Festwoche: Hans-Peter Hartmann
Kinder und Familie: Katharina Schrader
Sport: Hilde John und Thomas Landerer
Partnerstädte: Lajos Fischer
Tourismus und Stadtmarketing: Joachim Saukel
Mobilität: Dr. Stefan Thiemann
Senioren: Josef Mayr
Menschen mit Behinderung: Stephan Prause