Stadt Kempten Leben in Kempten Ehrenamt Ehrenamtskarte So funktioniert es

So funktioniert es

Zahlreiche Freizeitaktivitäten gratis oder vergünstigt

Die Ehrenamtskarte 2022/2024 ist gültig vom 1. August 2022 bis 31. August 2024.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei unseren Partnerbetrieben.

Ihre Ehrenamtskarte ist auch eine Allgäu-Walser-Fan-Card. Damit haben Sie viele Vorteile und Bonuspreise bei über 130 Freizeitpartnern im Allgäu und Kleinwalsertal. Die Fan-Card ist dauerhaft gültig, auch nach Ablauf der Ehrenamtskarte. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.allgaeu-walser-fan-card.com.

Nützliche Tipps

Wenn Sie die Bergbahnleistungen der Ehrenamtskarte nutzen, brauchen Sie nicht mehr an die Kasse, sondern gehen direkt durch das jeweilige Drehkreuz.
Viele Bergbahnen bieten die Möglichkeit, ihre eigenen Tarife direkt auf die Karte zu buchen, z. B. den Skipass.

  • Witterungs- und saisonbedingt kann es zu eingeschränkten Nutzungszeiten bei den Partnerbetrieben kommen.
  • Behandeln Sie Ihre Ehrenamtskarte so sorgfältig wie eine Kredit- oder EC-Karte und verwenden Sie die Karte nicht missbräuchlich.
  • Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Sonne, Nagellack, Parfüm und Münzgeld. Knicken oder lochen Sie die Karte auf keinen Fall.
  • Legen Sie Ihre Ehrenamtskarte nicht hinter die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs - die Karte gilt nicht als Parkschein.


Alle Informationen beruhen auf Angaben der Anbieter. Der Herausgeber übernimmt für fehlerhafte Angaben keine Haftung. Änderungen bei Preisen und Produkten vorbehalten.

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:
Elvira Schmid
+49 831 2525-5542
Elvira.Schmid@kempten.de
Schützenstr. 2
87435 Kempten (Allgäu)