-
Kempten erleben
- Freizeit & Sport
-
Kultur & Unterhaltung
- Kunst im öffentlichen Raum
- Kulturförderung in Kempten
- Aktuelles aus der Kultur
- Museen
- Römerstadt Kempten
- Allgäuer Festwoche
- Kulturentwicklungskonzept
- Veranstaltungen
- Vereine
-
Ausstellungen
- Bienenwabenskulptur im Stadtpark
- Archiv - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung Christian Hörl
- Kunst und draußen - Führung zu Kunst im öffentlichen Raum
- Archiv Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche
- 72. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2023
- Carl Rabus - Ein Künstler zwischen Hoffnung und Verzweiflung
- Kunstausstellung 2021
- 71. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2022
- Stadtarchiv
- Kempten Tourismus
- Die Geschichte Kemptens
-
Leben in Kempten
- Senioren & Pflege
- Kinder & Familie
- Jugend
-
Integration
- Interkulturelle Woche 2023
- Amt für Integration
- Beratung
- Integrationsangebote
- Begegnung
- Deutsch lernen
- Schulische Förderung
- Regionale Dolmetscher
- Prozess Kommunales Integrationskonzept Kempten (KIK)
- Publikationen und Übersichten
- Integrationsbeirat
- Demokratie leben
- Interkulturelle Woche 2021 | #offen geht
- Ein Integrationskonzept für Kempten
- Sprache und Bildung
- Galerie_KIK-Handlungsfelder
- Koordinationsstelle Ukraine
-
Menschen mit Behinderung
- Mobile Induktive Höranlage
- Kommunale Inklusionsbeauftragte
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Schwerbehindertenausweis
- Notfallbereitschaft für gehörlose Menschen
- Krisendienst Schwaben - Soforthilfe für die Seele
- Wegweiser für Menschen mit Behinderung
- Beratung für Menschen mit Behinderung
- Freizeitbörse
- Ehrenamt
-
Bauen, Wohnen & Umwelt
-
Bürger-Service-Bauen
- Baugenehmigung und Genehmigungsverfahren
- Abbruch und Beseitigung
- Werbeanlagen
- Fliegende Bauten
- Vorbeugender Brandschutz
- Denkmalschutz
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Grundstücksteilungen
- Baumschutz
- Öffentliche Wasserversorgung und Entwässerung
- Einsicht in Hausakten
- Formulare und Merkblätter
- Informationssicherheit und Datenschutz
- Bauberatung
- Karten & Pläne
- Wohnen
- Umwelt & Energie
-
Stadtplanung
- Denkmalschutz
- Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirates
- Klimaanpassung in der Stadt - Sensibilisierungskampagne
-
Stadtplanung-aktuell-
- Bebauungsplan „Stiftsbleiche II“
- Bebauungsplan „Grundschule und Einfeldsporthalle Heiligkreuz“
- Bebauungsplan „Spitalhofstraße – SO Landwirtschaft und Photovoltaik"
- Aufhebungssatzung für den Bebauungsplan „Heiligkreuz Nord“ einschließlich der 1. bis 6. Änderung
- Immenstädter Straße 83 Studentenwohnanlage mit ergänzender Hostelnutzung
- Öffentlichkeitsbeteiligung - öffentliche Auslegung
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Systemgastronomie"
- 2. Änderung zum Bebauungsplan Ursulasried-Süd: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Fenepark“
- Bebauungsplan „Südlich Autobahnkreuz Kempten – SO Photovoltaik“
- Bebauungsplan "Neuhausen-West"
- Bebauungsplan „Heisinger Straße“
- Kommunales Denkmalkonzept Kempten
- Bebauungsplan „Parkstadt Engelhalde“
- Neubaugebiet "Halde"
- Wohnmobilpark am Illerstadion
- Wohnbebauung "Südlich der Bischof-Haneberg-Straße"
- Hinterbach Nord
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Gerhardingerweg"
- Bebauungsplan "10. Grundschule"
- Bebauungsplan „Hermann-von-Barth-Straße“
- Bebauungsplan „Ostbahnhof- / Spitalhofstraße"
- 15. Änderung des Bebauungsplans „Ludwigshöhe-Süd“: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Breslauer Straße"
- 6. Änderung Bebauungsplan "Neuhausen Süd": Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Südlich Bleicher Bach“
-
Bürger-Service-Bauen
- Bildung & Wissenschaft
-
Wirtschaft & Verkehr
- Informationen für die Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung
- Arbeiten in Kempten
- Messen & Veranstaltungshäuser
- City-Management
- Öffentliche Ausschreibungen
- Verkehr & Mobilität
-
Rathaus & Politik
-
Zukunft Kempten
- Ziele 2030
- Stadtentwicklung
- Neubaugebiet Halde
-
Klimaschutz
- Zigarettenkippen
- Klimawandelanpassung
- SDG-Kampagne
- Klimaplan 2035
- Klimaneutrale Allgäuerinnen und Allgäuer
- Lebensraum für Artenvielfalt
- Finanzielle Förderung für Lastenfahrräder
- Stadtradeln in Kempten
- Bündnis Klimaneutrales Allgäu/Allianz für Klima und Entwicklung
- European Energy Award
- Klimaschule
- Relevo in Kempten
- Solar-Offensive
- cambonatura
- eHubs
- cambonatura_Das neue Leitbild
- Check Dein Haus
- Ökomodellregion
- Die EnergieChecker
- Förderprogramm "Qualifizierte Baubegleitung"
- Masterplan 2050
- Hortus Natura
- Klimaschutzsparbuch
- Smart City Kempten
- Fair Trade Town
- Stadtsanierung
- MIK Aktionsplan
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
- Mach mit! (Bürgerbeteiligung)
-
Erinnerungskultur
- Ein holpriger Weg – Die Vorgeschichte des Erinnerns
- Forschungsprojekt Geschichte des Nationalsozialismus in Kempten
- Problematische Straßennamen
- Befragung von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
- Kommission für Erinnerungskultur
- Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten
- Workshop für Schülerinnen und Schüler
-
Die Kommune
-
Stadtverwaltung
-
Karriere
-
Ausbildung
- Wer wir sind
- Was wir bieten
- Perspektiven und Aussichten
-
Unsere Ausbildungsberufe
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Kauffrau/mann für Digitalisierungsmanagement
- Erzieher/in
- Gärtner/in
- Fachinformatiker/in
- Veranstaltungskauffrau/mann
- Beamtenanwärter/in der 3. Qualifikationsebene
- Beamtenanwärter/in der 2. Qualifikationsebene
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Bauzeichner/in
- Technische/r Systemplaner/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Praktika
- Bundesfreiwilligendienst
- Dein Arbeitsplatz
- Aktuelle Stellenangebote
-
Ausbildung
- Öffentliche Ausschreibungen
- Laufende Verfahren
-
Verwaltungsstruktur
-
Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle
- Videobotschaften Oberbürgermeister
- Büro Oberbürgermeister
- Rechnungsprüfungsamt
-
Gleichstellung
- Kempten gegen Gewalt
-
Frauen Aktionstage
- Luise Pusch
- Film "Ruhig fließt der Rhein"
- Newsfeed
- Resilienz
- Kinofilm Töchter des Aufbruchs
- Die Periode ist politisch!
- Internationales Tanzfest
- politisches Frühstück
- Cafe für Alleinerziehende
- Workshop Starke Stimme
- Stadtführung
- EqualPayDay Frau & Geld
- Kundgebung
- Selbstbehauptungskurs
- Theater Aberland
- Servicestelle Beruf
- Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb
- Weitere Tätigkeiten
- Kempten 2021
- Statement griechische Flüchtlingslager
- Kempten 2022
- Referat Wirtschaft, Kultur und Verwaltung - Dr. Richard Schießl
-
Referat Recht, Finanzen und Sicherheit - Wolfgang Klaus
-
Rechts- und Standesamt
- Standesamt Kempten
- Bußgeldstelle
- Fleischhygieneabteilung
- Friedhofsverwaltung und Bestattungswesen
- Ortsrecht
- Verbraucherschutz / Lebensmittelueberwachung
- Kommunaler Ordnungsdienst
- Gewerberecht
- Gaststättenrecht
- Versammlungsrecht
- Veranstaltungen und Vergnügungen
- Waffen- und Sprengstoffrecht
- Fahrlehrerrecht
- Tierschutz- und Tierseuchenrecht
- Jagd
- Personenbeförderung
- Kampfhunde und gefährliche Tiere
- Obdachlosenunterbringung
- Feiertagsrecht und Ladenschluss
- Lotterierecht
- Kaminkehrerwesen
- Gesundheitswesen
- Prostitution
- Fischerei
- Landwirtschaft
- Güterkraftverkehr
- Amt für Finanzen
- Amt für Brand- und Katastrophenschutz
-
Amt für BürgerService
- Ausländer- und Asylrecht
- Einbürgerungen
- Einwohnerwesen
- Fundbüro
- Behördennummer 115
-
Zulassung / Fahrerlaubnis
- Zulassung
-
Fahrerlaubnis
- Ersterteilung fahrerlaubnis
- Erweiterung Fahrerlaubnis
- Verlängerung
- Schlüsselzahl 95
- Ersatzführerschein
- Internationaler Führerschein
- Fahrgastbeförderung
- Neuerteilung
- Umtausch ausländische FE Kempten
- Begleitetes Fahren
- Downloadbereich
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Punktesystem
- Pflichtumtausch alter Führerscheine
-
Rechts- und Standesamt
-
Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery
- Amt für soziale Leistungen und Hilfen
-
Stadtjugendamt
- Adoptionen
- Amtsvormundschaft und Pflegschaft
- Beistandschaften
- Beurkundungen im Jugendamt
- Bezirkssozialdienst
- ambulante Erziehungshilfen
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfeausschuss
- Kinderkommission
- Kinderschutz
- KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
- KoKi - Elterngutschein
- Pflegekinderwesen
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Amt für Jugendarbeit
- Amt für Integration
- Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport
- Amt für Ausbildungsförderung, Senioren- und Wohnungsfragen
- Besondere Aufgabenbereiche
- Selbsthilfe-Organisationen
-
Referat Planen, Bauen und Verkehr - Tim Koemstedt
- Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt
- Stadtplanungsamt
- Amt für Tiefbau und Verkehr
- Stabsstelle Klimaschutz
-
Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Kempten
- Seniorenbetreuung Altstadt
- Welche Gebäude betreuen wir?
- Energiemanagement (692.3)
- Technische Gebäudewirtschaft (692)
- Kaufmännische und Infrastrukturelle Gebäudewirtschaft (691)
- Hildegardis-Gymnasium
- Robert-Schuman-Schule
- Zumsteinhaus
- Amt für Gebäudewirtschaft Projekte
- Gebäudeunterhalt Projekte
- Wie gehen wir miteinander und mit unseren Partnern um?
- Was sind die Aufgaben des AfGw
- Wie sind wir organisiert?
- Bauen und Betreiben für Kinder
- Worauf achten wir in unserer Arbeit
- Welche aktuellen Bauprojekte führen wir durch?
- Haubenschloss-Schule
- Cambomare
- Energiemanagement
- Kornhaus
- Grundschule Heiligkreuz
- Verwaltung A bis Z
- Dienstleistungen A bis Z
- Digital
- Genehmigungen von A - Z
-
Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle
-
Stadtrecht & Amtsblatt
-
Stadtrecht Systematische Gliederung
- Öffentlicher Personen-Nahverkehr
- Gemeindeverfassung, Allgemeine Verwaltung
- Haushalts- & Finanzwesen
- Öffentliche Sicherheit & Ordnung, Gewerbe- & Marktwesen, Veterinärwesen
- Bestattungs- und Friedhofswesen
- Naturschutz, Wasserrecht, Lärmschutz
- Schulen & kulturelle Einrichtungen, Kinder & Jugend
- Bau-, Straßen- & Verkehrswesen, Grünanlagen
- Wirtschaftliche Unternehmen
- Zweckverbände
-
Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu)
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2023
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2018
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2017
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2016
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2019
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2020
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2021
- Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2022
-
Stadtrecht Systematische Gliederung
- Statistik
-
Karriere
- Stadtrat
- Beteiligungen
- Stiftungen
- Partnerstädte
-
Stadtverwaltung
-
Zukunft Kempten