Schwammintelligenz - Kempten wird klimafit!
13.06.2024
Kempten will Schwammstadt werden. Denn kluges Regenwassermanagement und Stadtbegrünung sind in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je.
Doch was ist nötig, um die Stadt zu einem Schwamm zu machen? Der Freundeskreis Lebenswertes Kempten, der BUND Naturschutz Kempten-Oberallgäu und das Kemptener Klimaschutzmanagement sammeln mit einem Wettbewerb Ideen und gute Beispiele, die zum Nachmachen anregen.
Der Fokus liegt darauf, den Blick auf dieses wichtige Thema zu lenken, Mut zu machen und Lust zu wecken, das Garagendach oder die Hausfassade zu begrünen, die Einfahrt zu entsiegeln oder Regenwasser zu sammeln. Alle Kemptenerinnen und Kemptener sind zum Mitmachen eingeladen: Schicken Sie aussagekräftige Fotos und einen kurzen Text zu Ihren „Schwammstadt“-Projekten, ob groß oder klein, Altbestand oder neu gepflanzt. Ob auf dem eigenen Grundstück oder auf dem gemieteten Balkon, ob Privatpersonen oder Gewerbetreibende, Vereine oder Schulen: Alle können teilnehmen! Prämiert werden die besten, schönsten und kreativsten Projekte in verschiedenen Bereichen wie Dach- und Fassadenbegrünung, Regenwasserspeicherung oder Flächenentsiegelung.
Ihre Ideen sind gefragt: Wo hat die Stadt Kempten in Ihren Augen Potential, sich zur Schwammstadt weiterzuentwickeln?
Details und ein Mitmach-Formular sind auf der Website zu finden.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.