Stadt Kempten Leben in Kempten Integration Schulische Förderung

Bildung, Schule, Kindergarten

Für junge zugewanderte Menschen gibt es spezielle Förderklassen in der Berufsschule, sogenannte Berufsintegrationsklassen (BIK). An der Beruflichen Oberschule Kempten gibt es eine spezielle Vorklasse FOS/BOS. Eine Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung wird im Haus International angeboten. Hier finden Sie auch eine Orientierungshilfe zu Kinderbetreuungsangeboten von 0 - 6 Jahren und Nachmittagsbetreuung in der Schule.

Berufsintegrationsklassen (BIK)

Um Asylbewerbern und -bewerberinnen sowie geflüchteten Menschen zwischen 16 und 21 Jahren (aus pädagogischen Gründen bis 25 Jahren) eine Perspektive zu einer beruflichen Ausbildung zu ermöglichen, sind im Rahmen einer zwei- bis dreijährigen Berufsvorbereitungsphase spezielle Klassen an den Berufsschulen geschaffen worden. Zu Beginn findet ein Deutscheinstufungstest statt. 

 

Informationen und Anmeldung:

Berufsschule 3 

Sekretariat
Bahnhofstraße 35, 3. Obergeschoss, 87435 Kempten, Tel.: 0831 25385310

Weitere Informationen: Staatliche Berufsschule III, Kempten

 

FOS/BOS Vorklasse

Die Berufliche Oberschule Kempten bietet Migranten und Migrantinnen sowie geflüchteten Menschen eine Integrations-Vorklasse FOS/BOS im Schulversuch an.

Zielgruppe dieses Schulversuches sind aus dem Ausland zugezogene Jugendliche und junge Erwachsene, die begabt und motiviert sind, einen höheren Schulabschluss anzustreben. Voraussetzung ist der Abschluss der 10. Klasse oder einer Berufsausbildung. 


Information und Anmeldung:

FOS/BOS Kempten, Kotterner Str. 41; Tel.: 0831/25385-410

sekretariat@fosbos-kempten.de


Hausaufgabenbetreuung für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache

Haus International Schülerbetreuung
Poststraße 22, Tel.: 0831/5127000

Mehr Weniger lesen
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Amt für Integration
Gerberstraße 2
87435 Kempten

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen

Weitere Informationen erhalten Sie von:

P. Hecht
Sachgebietsleitung Kommunale Integrationsarbeit
Tel. 0831 2525 5330