Deutsch lernen
In Kempten (Allgäu) gibt es ein großes Angebot, die deutsche Sprache zu lernen. Es gibt Sprachenschulen, Sprachkurse an der Hochschule, ehrenamtliche Sprachkurse, offene Treffen zur Konversation sowie Sprach- und Kulturpaten.
Sprachenschulen
Die Kemptener Sprachenschulen bieten Deutschkurse mit unterschiedlichen Sprachniveaus an. Die Kurse werden in Voll- und Teilzeit angeboten. Am Ende der Kurse können Sprachtests in den Niveaustufen A2, B1, B2 und C1 geschrieben werden.
Die Kurse kosten Geld, manche Personen können sich aber von den Kosten befreien lassen. Sie können sich dazu bei den Bildungsträgern beraten lassen.
Auf der Webseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge können freie Plätze bei Integrationskursen in Kempten abgerufen werden.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine Übersicht an berufsbezogenen Sprachkursen.
Die Kemptener Sprachenschulen sind:
Deutsches Erwachsenen Bildungswerk Kempten >>
Die Kolping Akademie Kempten >>
Ehrenamtliche Sprach- und Konversationskurse
Kostenfreie Angebote zum Lernen und Üben der deutschen Sprache werden an unterschiedlichen Orten angeboten.
Eine aktuelle Übersicht dazu finden sie hier >
Deutschlernen unter Frauen
Jeden Donnerstag 9.00-10.30 Uhr im Stadtteilbüro Thingers
Kursleitung: Barbara Neudecker
Kontakt: Stadtteilbüro Thingers Tel. 0831/51249-27
Sprach- und Kulturpaten
Das Sprach- und Kulturpatenprojekt des Vereins ikarus.thingers e.V. möchte benachteiligten Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund helfen. Über Patenschaften sollen soziale Entwicklungen und Bildungschancen der Kinder erhöht werden.
„Kempten vermittelt Sprache“
Ehrenamtliche Personen vermitteln die deutsche Sprache in den Schulen.
für den Kemptener Osten und die Mittelschule bei der Hofmühle
Stadtjugendring Kempten, Barbara Dempfle, Tel.: 0831/59133-26
barbara.dempfle@stadtjugendring-kempten.de
für den Stadtteil St. Mang
Stadtteilbüro Sankt Mang, Frau Melanie Rutherford
Im Oberösch 3, 87437 Kempten; Tel: 0831-9605701
Unterstützende Angebote zum Deutschlernen
Wir treffen immer wieder auf interessante Tools, die das Deutschlernen unterstützen: Apps, Blogs, Downloadangebote etc.. Wir haben alle, die uns bis jetzt begegnet sind, in eine Übersicht zusammengestellt. Interessantes dabei sowohl für Deutschlernende selbst als auch für Lernbegleiter und begleiterinnen. Die Übersicht finden Sie im Download Bereich auf der rechten Seite.