Schul- und Vereinssportanlagen
Es befinden sich 12 Vereinssportanlagen, ca. 30 öffentliche Bolzplätze und 19 Schulsportanlagen in der Zuständigkeit der Stadtverwaltung Kempten. Es handelt sich um Leichtathletikanlagen, Rasen- und Kunstrasenplätze, die zu einem großen Teil öffentlich zugänglich sind und von den Bürgern auch außerhalb des Vereins- und Schulsport genutzt werden. Die Pflege und Wartung erfolgt durch den Städtischen Betriebshof Kempten. Die Neubau-, Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen werden durch die Abteilung 664 gesteuert, koordiniert und fachlich begleitet.
______________________________________________________________________________________
Sanierung Freianlagen Illerstadion
Das Illerstadion stellt aufgrund seiner zentrumsnahen Lage und seinem Fassungsvermögen von ca. 9.000 Zuschauern eine der wichtigsten Sportanlagen der Stadt Kempten dar.
Der Großteil der Spielfelder, Sport- und Erschließungsflächen ist ca. 15-25 Jahren alt und befindet sich einem altersgemäß abgenutzten und desolaten Zustand, der in den kommenden Jahren eine grundlegende Sanierung von Teilbereichen notwendig macht.
Zur Ermittlung des Sanierungs- und Investitionsbedarfs wurden erste Baugrunduntersuchungen, ein Sportanlagengutachten und ein Masterplan zur Gesamtsanierung erstellt. Ferner wurden die Vereine und die Schulen, welche die Anlagen nutzen, an der Planung beteiligt.
Als erste Teilsanierungsmaßnahme wird in 2022 die Planung und in 2023 die Sanierung der Laufbahn und der Leichtathletikanlagen im Stadion umgesetzt.
Projektleitung: Abteilung Stadtgrün, Amt für Tiefbau und Verkehr
Planung: Büro Geiger&Waltner Landschaftsarchitekten
Realisierung Teilsanierung Laufbahn: 2023
________________________________________________
Erneuerung Zaunanlagen Sportanlage Lenzfried
Die Baumaßnahme umfasste insbesondere die umfangreiche Sanierung und Ergänzung von insgesamt ca. 375 Meter Einzäunungen und Ballfanganlagen bis 8 Meter Höhe. Ferner wurden Neben- und Erschließungsflächen umgestaltet, Sitzmöglichkeiten für Zuschauer geschaffen, Baum- und Heckenpflanzungen durchgeführt sowie Blühflächen angelegt.
Projektleitung: Abteilung 664, Amt für Tiefbau und Verkehr
Planung: Büro Wilhelm Müller Landschaftsarchitekten
Umsetzung: Fa. Grünbau Allgäu. Fa. Dobler, Fa. Heras
Realisierung: 2020/2021
________________________________________________
Sanierung Schulhof Wittelsbacher Mittelschule
Bei der Sanierung des baufälligen Schulhofs der Wittelsbacher Mittelschule wurden zahlreiche Funktionen auf einer Fläche vereint. Neben der Nutzung als Pausenhof, Sport- und Spielplatz wird die Fläche auch für ein Ausstellerzelt der Allgäuer Festwoche genutzt.
Das Kunstrasenfeld, ein Kletterspielgerät, Sitzpodeste und die Tischtennisplatten werden nicht nur im Schulbetrieb, sondern auch als öffentlicher Spiel- und Sportplatz genutzt.
Projektleitung: Abteilung 664, Amt für Tiefbau und Verkehr
Planung: Büro Wilhelm Müller Landschaftsarchitekten
Umsetzung: Fa. Grünbau Allgäu, Fa. Krambamboul
Realisierung: 2018