Blitz und Donner - Die römischen Götter
Fachbezug:
Grundschulen:
Eth 3/4, Lernbereich 3: Religion und Kultur: Dem Leben begegnen
ER 3/4, Lernbereich 7: Mit Menschen anderer Religionen im Dialog sein
HSU 3/4, Lernbereich 4: Zeit und Wandel, LehrplanPLUS Grundschule, S. 246
KR 1/2, Lernbereich 10: Menschen anderer Religionen und Weltanschauungen begegnen
Förderschulen:
HSU 1-4, Lernbereich 3: Zeit und Wandel
Kompetenzen:
Kulturelle Bildung, Museen, Archäologie, Zeit, Epochen, Vergangenheit, Römer, Römische Herrschaft in den Provinzen, Religion, andere Konfessionen
Workshop:
Die römische Stadt Cambodunum zeichnete sich durch einen Tempelbezirk aus. Es sind Weihesteine und Tempel für sowohl römische als auch keltische Gottheiten vorhanden. Doch wer soll all diese Göttinnen und Götter auseinanderhalten: Welcher Gott warf Blitze vom Himmel? Wer trug Flügelschuhe? Und wer war die Schönste im ganzen Land?
Die Schülerinnen und Schüler nehmen in einer themenbezogenen Führung die verschiedenen antiken Religionen im römischen Reich unter die Lupe. Sie lernen die Göttinnen und Götter kennen, die in der römischen Stadt Cambodunum verehrt wurden. Die verschiedenen Attribute ermöglichen das Identifizieren der Göttinnen und Götter. Im Anschluss wenden die Schülerinnen und Schüler ihre in der Führung erworbenen Kenntnisse anhand eines mehrstufigen Rätsels an.
Info & Buchung unter:
Tel.: 0831 2525-7777 oder E-Mail: museen@kempten.de