Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Klimaschutz Stadtradeln in Kempten Rückblick 2022

Rückblick STADTRADELN 2022

 

Das STADTRADELN ist in Kempten mittlerweile eine etablierte Klimaschutzkampagne und es ist sehr erfreulich, dass sich jedes Jahr mehr Menschen dazu entschließen mitzumachen. Im Jahr 2022 haben fast 2.000 Menschen an der Aktion teilgenommen und zusammen wieder über 300.000 km erradelt. Mit diesem Ergebnis kann sich Kempten auch dieses Jahr wieder sehen lassen. 


Höhepunkt der Kampagne war das Stadtradeln-Fest am 26. Juni in Sonthofen - eingeleitet mit einer Radtour von Landrätin Indra Baier-Müller, Kemptener Oberbürgermeister Thomas Kiechle und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten auf dem Illerradweg von Kempten nach Sonthofen. In Sonthofen wurde der Tross aus Kempten von gut 100 Radlerinnen und Radlern in Empfang genommen. Gemeinsam ging es dann als Fahrradkorso unter polizeilicher Führung durch die Sonthofener Innenstadt zum Oberallgäuer Platz, wo Landrätin und Oberbürgermeister das Fahrrad-Fest mit Bike Stunt Show, Tombola, Fahrrad-Repair-Café und vielen Info- und Mitmach-Ständen rund ums Fahrrad feierlich eröffneten.

 

 

STADTRADELN 2022 in Zahlen:

  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 1.913
  • Geradelte Kilometer: 330.471 km
  • Anzahl Teams: 67
  • Anzahl Schulen: 8
  • Fahrradaktivsten Schulen: 
    • 3. Realschule an der Salzstraße: 23.194 km
    • 2. Hildegardis-Gymnasium: 32.564 km
    • 1. Maria-Ward-Schule: 34.656 km
  • Fahrradaktivstes Team:
    • 3. RSC Kempten: 571 km pro Kopf
    • 2. Fredl’s Bunker: 940 km pro Kopf
    • 1. Allgäustrampler: 1233 km pro Kopf
  • Fahrradaktivster Radfahrer im „Offenen Team“: Wolfgang Fiedler mit 1.872 geradelten Kilometern

 


Die Stadt Kempten hat im Namen der Mitradelnden wieder dem „Bergwaldprojekt“ gespendet und 330 Bäume finanziert. 
 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:
Nina Kriegisch
+49 831 2525-6003
Nina.Kriegisch@kempten.de
Kronenstr. 8
87435 Kempten (Allgäu)