Die rote Bank gegen Gewalt an Frauen
05.10.2022
In der italienischen Stadt Perugia wurde 2016 zum ersten Mal die Rote Bank als Symbol für Gewalt gegen Frauen öffentlich aufgestellt, um mit ihrer aufrüttelnden Botschaft Vorübergehende zum Nachdenken anzuregen. Nun ist die Rote Bank auch in Kempten.
Zunächst wird die Rote Bank im Kemptener Theater stehen und anschließend im Stadtgebiet wandern. Im Herbst 2022 lädt die Stadt Kempten als Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu folgendem Programm ein:
- 9. Oktober 2022 um 19 Uhr
FEMIZID! Vortrag von Prof. Dr. Monika Schröttle, ist Professorin an der RWU Ravensburg-Weingarten und Leiterin des Forschungsbereichs „Menschenrechte und Gewalt“ des Instituts für empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg
- 9. Oktober bis 8. November 2022
Ausstellung „Remember my Name – Remember my Story“
Autonome Frauenhäuser gedenken mit dieser Ausstellung der ermordeten Frauenhausbewohnerinnen und ihrer Kinder.
Weitere Informationen findet auf der der Internetseite: www.kempten.de/Kempten-gegen-Gewalt
Kooperationsprojekt von, Gerti Epple, Stadträtin (Stifterin), Monica Ostermeier (künstlerische Gestaltung), Theater in Kempten, Annette Feiersinger (Kempodium) und der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.