Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle Gleichstellung Frauen Aktionstage Resilienz

Resilienz – Wie stärke ich meine psychische Widerstandskraft?

Dienstag, 07.03.2023, 14 - 15:30 Uhr

Machen wir uns nichts vor: Krisen, Veränderungen und Stress im gesellschaftlichen, privaten und beruflichen Leben lassen sich nicht vermeiden. Die Auswirkungen können drückend und lähmend sein.
„Resilienz“ wird die psychische Widerstandskraft genannt, aus einer belastenden Situation wieder ins volle Leben zurückzukehren, mit Stressbelastungen für sich schonend umzugehen. Trainieren wir unsere innere Widerstandskraft, werden Krisen nicht zu Stolpersteinen, sondern wir gehen gestärkt aus ihnen hervor.

Sie erfahren im Vortrag, wie Stress in Krisen entsteht und sich auf uns Menschen auswirkt, wie Resilienz funktioniert und diese trainiert werden kann. Der Vortrag gibt Anregungen dazu, sich mit dem eigenen Resilienz-Profil auseinanderzusetzen und vermittelt Ideen, wie dieses weiterentwickelt und gestärkt werden kann.

Referentinnen: Christina Zahnow, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (Grußwort) und Frau Susanne Götz, Diplom-Psychologin (Vortragende), beide Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen

 

  • Dienstag, 07.03.2023, 14 - 15:30 Uhr
  • Für Kurzentschlossene auch ohne Anmeldung möglich. Für die bessere Planung freuen wir uns aber über eine Email an Gleichstellung@Kempten.de
  • Ort: BIZ (Berufsinformationszentrum) in der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen, Rottachstraße 26, 87439 Kempten, Zugang: Vor Haupteingang, Eingang rechts Richtung BIZ

 

Bildnachweis: Bildrechte liegen bei der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen

Mehr Weniger lesen