Regionale Dolmetscherinnen und Dolmetscher
Kontakte zu regionalen Domletscherinnen und Dolmetschern, Übersetztern, Sprach- und Kulturmittlern sowie Laiendolmetschern erhalten Sie in Kempten im Amt für Integration, bei der Diakonie und im Stadtjugendring.
Ehremantlicher Dolmetscher-Pool Kempten
Ausführliche Informationen zu den unten genannten Angeboten finden Sie >>hier
Kulturdolmetscher/innen
Die geschulten Kulturdolmetscher/innen begleiten zu Behördengängen, Arztbesuchen, Schul- und Kindergartenterminen und Ähnlichem. Sie übersetzen - und vermitteln ggf. auch bei kulturellen Missverständnissen.
Zur Verfügung stehen Kulturdolmeter/innen in folgenden Sprachen: Amharisch, Arabisch, Belen, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch/Kurmanci, Paschtu, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
Kontakt und Anfragen über:
Diakonie, Freudental 1
Nadja Stubenrauch und Marlies Stubenrauch
E-Mail: stubenrauch.nadja@diakonie-kempten.de
Tel. 0172/9425844
Sprach- und Kulturmittler (SKM) TAFF-Projekt
Die geschulten Sprach- und Kulturmittler des Projektes TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) können für therapeutische Beratungen und sozialpsychiatrische Gespräche angefragt werden.
Aktuell werden folgende Sprachen angeboten:
Dari/Farsi, Arabisch, Urdum Punjabi, Hindi, Französisch
Der Kontakt zu den Sprach- und Kulturmittlern findet statt über die Projektleitung:
Katrin Layh
Rübezahweg 4, 87437 Kempten
Tel: 0831/57538572 Mobil: 0152/579 64 298
Junge Laiendolmetscher Stadtjugendring
Die geschulten jungen Laiendolmetscher können für Alltagsthemen, wie z.B. Routinetermine beim Arzt, Behördengänge, Mietangelegenheiten, Schulgespräche angefragt werden.
Aktuell werden folgende Sprachen angeboten:
Farsi/Persisch (Afghanistan, Iran), Arabisch (Syrien) und Somali.
Der Kontakt zu den jungen Laiendolmetschern findet statt über die Projektleitung.
Stadtjugendring Kempten
Barbara Fink
Bäckerstr. 9, 87435 Kempten
Tel: 0162/2140844
Dolmetscherliste Amt für Integration
Das Amt für Integration erfasst und aktualisiert regelmäßig eine Liste von dolmetschenden Personen in der Region. Es werden ausgebildete Dolmetscherinnen und Dolmetscher, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Laiendolmetscherinnen und Laiendolmetscher erfasst. Institutionen, Behörden und soziale Einrichtungen können die Kontaktdaten der Personen über das Amt für Integration abrufen. Das Amt für Integration dient hier lediglich als Vermittler der Kontakte. Die Institutionen sind selbst Auftraggeber und damit für die Organisation des Dolmetschereinsatzes und für die Kostenübernahme der Leistungen vollumfänglich zuständig.
Aktuell kann das Amt für Integration dolmetschende Personen für folgende Sprachen vermitteln:
Albanisch, Amharisch, Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kurdisch, Paschto, Persisch, Philippinisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Tigrinya, Urdu,
Anfragen über Kommunale Integrationsarbeit
Tel. 0831/2525 - 5330