Preisträger der 72. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche
05.07.2023
Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat getagt, begutachtet, diskutiert, begründet und entschieden. Auch 2023 wurden alle vier ausgelobten Preise zuerkannt.
Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu), dotiert mit 5.000 EUR
Der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) wird der Künstlerin Elke Dreier für ihr zweiteiliges Werk „Massages (Pattern I & II)“, Print auf Textil, verliehen.
Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit 4.000 EUR
Für ihr zweiteiliges Gemälde „Morgenstille“ zeichnet die Jury die Künstlerin Agathe Haslach aus Maria Rain mit dem Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2023 aus.
Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung, dotiert mit 3.000 EUR
Jonas Maria Ried aus Weitnau wird von der Jury für sein Videoarbeiten „CIRCLING TREES“ und „KALTES KINO" mit dem Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2023 ausgezeichnet.
Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu, dotiert mit 2.000 EUR
Begoña Crespo Vidal aus Betzigau wird für ihre Arbeit „Of course I still love you“ (Steinzeug und Glasuren, 2 x gebrannt und glasiert) von der Jury mit dem Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2023 gewürdigt.
Seit 1948 zeigt die Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche einen Überblick über das Kunstschaffen im Allgäu. In diesem Jahr werden die zeitgenössisch künstlerischen Positionen der Allgäuer Kunstschaffenden im Hofgartensaal der Residenz gezeigt. Die Stadt Kempten hat erneut alle professionell arbeitenden bildenden Künstler*innen zur Teilnahme eingeladen. Das Anmeldeverfahren wurde heuer erstmals digital durchgeführt. Es haben 157 Kunstschaffende, davon 84 Künstlerinnen und 73 Künstler, insgesamt 271 Werke zur Jurierung eingereicht.
Gezeigt werden in der diesjährigen siebenwöchigen Ausstellung 60 Werke von insgesamt 52 Kunstschaffenden, davon 30 Künstlerinnen und 22 Künstlern. Die Jury wählte 25 Werke aus dem Bereich der Malerei, 4 Grafiken, 12 Plastiken, 5 Fotografien, 3 Skulpturen, 2 Videoarbeiten, 8 Bildobjekte und 1 Installation aus. Ein Kunstwerk wird im Außenraum ausgestellt. In diesem Jahr haben 13,4% Künstler*innen unter 40 Jahren eingereicht, im Vergleich zu 9% Einreichungen im letzten Jahr. „Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr mehr junge Künstlerinnen und Künstler mit einem Werk vertreten sind und dass wir uns um den kreativen Nachwuchs keine Sorgen machen brauchen“, so Oberbürgermeister Thomas Kiechle.
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog. Weitere Infos unter www.kempten.de/ausstellungen
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.