Allgäuer Festwoche - Plakatmotiv 2023 steht fest

04.04.2023

Der Werkausschuss des Kemptener Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. März 2023 die Wahl aus drei Entwürfen, die im Rahmen des ausgelobten Plakatwettbewerbs eingegangen sind.

Die Entscheidung für das Festwochenplakat 2023 fiel einstimmig auf das Plakat „Kranzrausch“ entworfen von Nicole Uhlemair aus Kempten zusammen mit vier Kolleginnen im Team „AZ-Grafik-Mädels“. Das Siegerplakat wird mit 2.000€ honoriert. Das ausgewählte Plakat beinhalte alle Motive im Zusammenhang mit der Allgäuer Festwoche, hieß es im Werkausschuss des Stadtrats. Es zeige nicht nur die Stadt Kempten sondern sei ein Fenster ins gesamte Allgäu.

Am Plakatwettbewerb konnten alle Interessierten (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen – Privatpersonen, Künstler, Agenturen, Grafiker oder Gruppen. Zwei der insgesamt 35 eingereichten Entwürfe wurden im Team erarbeitet. Die Entwürfe kamen vor allem aus Kempten und dem Allgäu, jedoch gab es auch Einreichungen aus Wiesbaden, Braunschweig, Düsseldorf, Berlin und sogar aus Luxemburg.

Die Jurymitglieder lobten die kreative und handwerkliche Qualität der eingereichten Arbeiten, sowie die Bandbreite an Motiven und angewandten Techniken.

Alle Entwürfe werden anlässlich der Allgäuer Festwoche 2023 (12. bis 20. August 2023) im Rahmen einer Online-Ausstellung auf www.festwoche.com präsentiert.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

E-Mail:
poststelle@kempten.de

Sicheres Kontaktformular

Fax:
0831 2525-1026

Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr