Personalamt
Kurzprofil
Die Grundaufgabe des Personalamtes besteht in der Sicherstellung qualitativ und quantitativ angemessener personeller Ressourcen. Das Personalamt betreut zurzeit ca. 1.300 Beschäftigte plus sonstige Zahlungsempfänger/innen mit einem Budget von 79 Mio. EUR jährlich. Bedingt durch die Vielfalt der kommunalen Aufgaben sind Beschäftigte aus über 30 verschiedenen Berufen bei der Stadtverwaltung tätig. Der daraus resultierende rechtliche Hintergrund der Personalarbeit ist mit den Bereichen Dienst- und Besoldungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Beihilfe- und Versorgungswesen, Einkommenssteuer- und Sozialversicherungsrecht usw. genauso vielschichtig wie die im Rahmen der Personalentwicklung anfallenden Funktionen.
Leistungen
- Ausbildung
- Personalgewinnung und -entwicklung
- Personalauswahl und -einstellung
- Personalbetreuung und -führung
- Fortbildung/Qualifikationsoptimierung
- Personalkostenkalkulation