Partnerschaftsnachrichten
Auftritt der Sankt Mang Allstars in Trient
FantasT:K, ehemals Schultheatertage Kempten, ist nun auch in Trient bekannt. Die Partnerstadt Trient hat in der Zeit vom 9. Bis 11. November Jugendliche aus Sankt Mang zu einem Theaterauftritt nach Trient eingeladen.
Mehr erfahrenTrento Running Festival 2023
Erfolgreiche Teilnahme einer Kemptener Delegation am Trento Running Festival
Dreißig Läuferinnen und Läufer aus Kempten hinterließen mit ihrer eindrucksvollen sportlichen Präsenz einen nachhaltigen Eindruck beim Trento Running Festival in der Partnerstadt Trient, Italien.
Hoi! Verein: Fachlicher Austausch inTrient
18 Teammitglieder der Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V. (kurz: HOI!) besuchten Ende April die Partnerstadt Trient.
Mehr erfahrenKemptener beim Palio dell‘Oca in Trient
Das Flößerrennen Palio dell’Oca fand in diesem Jahr nach corona-bedingter Pause wieder statt und auch eine Gruppe aus Kempten reiste nach Trient, um daran teilzunehmen – und belegten den 38. Platz.
Mehr erfahren50 Jahre Städtepartnerschaft Kempten Quiberon
Die Städtepartnerschaft zwischen Kempten und Quiberon besteht schon seit vielen Jahren und feiert heuer bereits Goldene Hochzeit. Pandemie-bedingt müssen die Feierlichkeiten zwar verschoben werden, dennoch konnte ein virtuelles Treffen zwischen den beiden Städten stattfinden.
Mehr erfahrenPatenwein und Patensekt 2021
Der neue Patenwein und Patensekt sind da! Das diesjährige Etikett mit dem Titel „the grotesque body“ wurde von der Künstlerin Anna Dorothea Klug-Faßlrinner gestaltet, die 2020 den Kunstpreis der Stadt Kempten gewonnen hat.
Mehr erfahrenVirtuelle Treffen mit den Partnerstädten
Um den Kontakt mit den Partnerstädten auch in Pandemie-Zeiten aufrecht zu halten, kontaktierte Oberbürgermeister Thomas Kiechle die Bürgermeister der fünf Partnerstädte Bad Dürkheim, Sligo, Sopron Trient und Quiberon und es fanden fünf virtuelle Treffen statt.
Mehr erfahrenDer neue Patenwein ist da
Seit beinahe 70 Jahren besteht eine Weinpatenschaft zwischen Kempten und Bad Dürkheim. Im Jahr 2000 wurde der Stadt Kempten sogar ein eigener Weinberg mit Riesling-Trauben gewidmet. Jedes Jahr bekommt die Stadt Kempten 700 Flaschen Riesling und 300 Flaschen Sekt aus dem eigenen Weinberg.
Mehr erfahrenStädtepartnerschaften: Planungen für 2021 laufen
Bei den Partnerschaften der Stadt Kempten (Allgäu) mit Bad Dürkheim, Sligo, Sopron, Trient und Quiberon laufen derzeit die Planungen für das nächste Jahr.
Mehr erfahrenAustausch der Robert-Schumann Schule in Trient
Im Januar dieses Jahres besuchten die Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Mittelschule die italienische Partnerstadt Trient. Auf dem Programm standen neben Einblicken in den Schulalltag und einer Stadtführung auch ein Besuch im Museum und ein Ausflug nach Verona.
Mehr erfahrenFestival Presqu’Ile Breizh in Quiberon
Im Oktober diesen Jahres besuchten der Musikverein Sankt Mang, die Unterillertaler und der Freundschaftskreis der Partnerstädte Kempten auf Einladung der französischen Partnerstadt Quiberon das Festival „Presqu’Île Breizh“.
Mehr erfahrenHildegardis-Gymnasium: Schüleraustausch mit Sopron
Vom 21. bis 28. September sind dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte vom Széchenyi-Gymnasium aus der ungarischen Partnerstadt Sopron zu Besuch in Kempten. Der Austausch mit dem Hildegardis-Gymnasium hat eine lange Tradition: Er findet heuer bereits zum 28. Mal statt.
Mehr erfahrenArchiv Partnerschaftsnachrichten
Hier finden Sie die Partnerschaftsnachrichten von 2018 bis Juli 2019.
Mehr erfahren