OstHoch3 – ein Tag, drei Events
03.05.2022
Unter dem Motto „OstHoch3 – ein Tag, drei Events“ werden am Samstag, den 14. Mai 2022, im Kemptener Osten drei Ereignisse gefeiert: der Tag der Städtebauförderung, die Eröffnung des Pumptracks und das Stadtteilfest Kempten-Ost.
Ein buntes Programm für Jung und Alt erstreckt sich über den ganzen Tag und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Beginn des Tagesprogramms ist die offizielle Eröffnung des Pumptracks durch Oberbürgermeister Thomas Kiechle um 11:30 Uhr am neuen Pumptrack im Engelhaldepark, im Osten des Parks neben dem Kletterturm. Die Gesamtkosten des Pumptracks belaufen sich auf 310.000 Euro. Die Regierung von Schwaben unterstützt die Finanzierung mit einer Förderung in Höhe von 90 Prozent der Kosten über den „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“.
Aktive und Zuschauer kommen bei »OstHoch3– ein Tag, drei Events« gleichermaßen auf ihre Kosten: Nach der offiziellen Eröffnungsrede durch Oberbürgermeister Thomas Kiechle dürfen Pumptrack und Sportlerinnen und Sportler zeigen, was sie können, DJ Shure sorgt für die passende Musik und das Café im Engelhaldepark für das leibliche Wohl.
Die Eröffnung des Pumptracks wird bei jeglicher Wetterlage stattfinden. Das Stadtteilfest über den gesamten Engelhaldepark wird nur bei gutem Wetter veranstaltet.
12 bis 17 Uhr Stadtteilfest im Park Ein Getränkewagen und ein Grillstand auf der großen Wiese zwischen den Spielplätzen sorgen für das leibliche Wohl. Verteilt über den ganzen Tag und den gesamten Park warten tolle Angebote darauf, entdeckt und genutzt zu werden:
- DAV Kletterturm – Luft unter den Füßen beim Schnupperklettern unter fachkundiger Anleitung (Material wird vor Ort gestellt)
- Arkadencafé – Lesen von Geschichten und Basteln für Kinder
- Die Sozialbau – »Parkstadt Engelhalde« und Hüpfburg
- Jugendzentrum Bühl – Basketball, Tischtennis, Frisbee sowie »EastSideDesign Chill- Area« mit Sitzsäcken und Popcorn Stand
- Lollipop e.V. – Improtheater und Clownaktion
- Kneippverein – Einführung in die Kneippsche Gesundheitslehre für Familien
- Proyecto Latino e.V. – Salsa- und Zumba- Kurs, Steine mit Flaggen bemalen
- Kita St. Ulrich – Riesen-Seifenblasen und Glitzertattoos
- Kita Mikado – Gesichter schminken für Kinder
- AllgäuStift Marienpark Kempten – Gedächtnistraining beim »Brainwalk«, Demenzparkour und Beratung für ältere Menschen
- Yoga für alle im Park mit Alex – bitte eigene Matte mitbringen
- Stadt Kempten – Wohnberatung und Wohnraumanpassung sowie »Bürgervertreter Ost« des Seniorenpolitischen Beirats
- »Senioren informieren Senioren« – Infos zur Prävention von Trickbetrug i.A.v. Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Für die passende Stimmung während des Fests sorgen Musiker*innen aus Kempten und der nahen Umgebung. Tagsüber auf der großen Bühne, in den Abendstunden dann bei der »Soundsystem Station« laden die Künstler*innen zum »zamhocken und zuhören« oder zum »Tanzbein schwingen« ein.
- 12 bis 14:30 Uhr CaptainClaus (Cover Songs 70´s Pop, Rock & Balladen) und Anastasia (Singer-Songwriterin) – Hauptbühne auf der Wiese
- 14:30 bis 17:30 Uhr Soundsystem Station (Roots-Reggae, Dub & Worldmusic)
- 17:30 bis 18:30 Uhr Veto (60/70er Sound, Beat, Folk & Rock ‚n‘ Roll) - Hauptbühne auf der Wiese
- 18:30 bis 21 Uhr Soundsystem Station (Outdoordance mit Allgäu Dub Soundsystem) (Roots&Culture Dub-Reggae-Music, Worldmusic)
Hinweis Parken:
Da die Parkmöglichkeiten um den Engelhaldepark begrenzt sind, sollten Besucherinnen und Besucher wenn möglich den ÖPNV nutzen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad etc. kommen.
Die Freizeitbörse unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen, die auch dabei sein wollen. Gemeinsam finden wir die passende Begleitung für Deine Aktivitäten! Mehr dazu unter freizeitboerse.net
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.