Olympischer Medaillenglanz im Rathaus
12.08.2021
Er liegt noch nicht lang zurück, der atemberaubende und begeisternde Sieg des deutschen Bahnrad-Vierers mit Lisa Brennauer und Franziska Brauße bei den Olympischen Spielen am 3. August. Der Traum vom olympischen Gold hat sich damit für zwei Sportlerinnen vom Team CERATIZIT-WNT Pro Cycling erfüllt.
Groß war der Jubel bei CERATIZIT, waren doch insgesamt fünf Rennradfahrerinnen des Teams in Tokio am Start. Dazu gehörten auch Julie Leth, die im Madison für Dänemark die Silbermedaille holte, und Kirsten Wild, die im Omnium Frau für die Niederlande Bronze gewann.
Dies ist zugleich ein Brückenschlag zu Kempten, wurde doch die CERATIZIT Logistik GmbH 2002 (seit September 2019: CERATIZIT Business Services GmbH) am Standort Kempten gegründet und präsentiert sich heute bei Leubas mit einem neuen Logistikzentrum. Gleichzeitig befindet sich dort auch der Sitz der Teamleitung und des Teammanagements des CERATIZIT-WNT Pro Cycling Teams.
Solch großartige Erfolge, wie sie der Bahnrad-Vierer erzielt hat, gehören gewürdigt, die Goldmedaillen-Gewinnerinnen geehrt. Da alle vier Medaillenträgerinnen des Teams CERATIZIT-WNT Pro Cycling in Kempten waren, geschah dies bei einem Empfang im Rathaus der Stadt Kempten, verbunden mit einem Eintrag ins Goldene Buch.
Auf dem Bild von links nach rechts: Julie Leth, Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Kirsten Wild.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.