Ofenführerschein 2025 - jetzt Gutschein sichern!

08.01.2025

Die Stadt Kempten beteiligt sich erneut an der Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung zu reduzieren und den Brennholzverbrauch um bis zu 30 Prozent zu senken.

– Und das durch eine optimierte Bedienung von Holzöfen.

 

Kostenlose Gutscheine: Jetzt anfordern!


Da das Angebot im vergangenen Jahr auf großes Interesse stieß, stellt die Stadt Kempten dieses Jahr 120 Gutscheine, die an Besitzerinnen und Besitzer sowie Mieterinnen und Mieter mit holzbetriebenen Kleinfeuerungsanlagen vergeben werden. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Interessierte können ihren Gutschein ab dem 8. Januar 2025 auf www.ofenakademie.de/stadt-kempten-allgaeu anfordern.

 

Holzöfen als Klimaschutzpotenzial


In jedem vierten Haushalt in Deutschland wird mit Holzöfen geheizt – auch in Kempten. Laut Umweltbundesamt verursachen Holzöfen mehr als 20 Prozent der Feinstaubemissionen, die auf menschliches Handeln zurückzuführen sind. Thomas Weiß, Klimaschutzmanager der Stadt Kempten (Allgäu), erklärt die Hintergründe des Projekts „Ofenführerschein“: „Holzöfen sind in vielen Haushalten eine beliebte Wärmequelle, doch sie tragen erheblich zur lokalen Luftverschmutzung bei. Studien zeigen, dass allein durch die richtige Bedienung der Öfen die Feinstaubemissionen um bis zu 50 Prozent, der CO2-Ausstoß um bis zu 35 Prozent und die Emission organischer Schadstoffe um bis zu 50 Prozent reduziert werden können. Mit dem Projekt „Ofenführerschein“ möchten wir den Menschen in Kempten nicht nur zeigen, wie sie umweltbewusster und effizienter heizen können, sondern sie auch dabei unterstützen, aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – und dabei sogar Geld zu sparen.“

 

Onlinekurs „Ofenakademie“: Mitmachen und profitieren


Die Stadt Kempten kooperiert hierfür mit der digitalen Schulungsplattform www.ofenakademie.de. In einem anderthalbstündigen Onlinekurs erklären Fachleute, wie Holzöfen effizient und umweltschonend genutzt werden. Der Kurs ist flexibel abrufbar, beinhaltet einen Abschlusstest und belohnt erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem „Ofenführerschein“, einem Umweltzertifikat. Neben dem Umweltschutz profitieren Ofennutzerinnen und -nutzer auch finanziell: Der Holzverbrauch sinkt und die Heizleistung wird optimiert.

 

 

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr