Römer zum Anfassen
Fachbezug:
Grundschulen:
HSU 3/4, Lernbereich 4: Zeit und Wandel, LehrplanPLUS Grundschule, S. 246.
Förderschulen:
HSU 1-4, Lernbereich 3: Zeit und Wandel
Kompetenzen:
Kulturelle Bildung, Museen, Archäologie, Zeit, Epochen, Vergangenheit, Vergangenheit des Wohnortes, Römer, Römische Herrschaft in den Provinzen
Workshop:
Cambodunum war eine rein zivile Stadt am Beginn des 1. Jahrhunderts nach Christus. Überreste von Tempelbezirk und die Thermenanlagen machen genauso wie archäologische Fundobjekte das römische Leben und den Alltag in der Provinz Rätien erlebbar.
Die Schülerinnen und Schüler entdecken gemeinsam den Archäologischen Park und die Museumsexponate. Originale Fundstücke und Repliken können angefasst, römische Gewänder können anprobiert und das Schreiben auf Wachstafeln kann geübt werden. Das Begreifen von römischen Gebrauchsgegenständen wie Münzen, Geschirr und Schmuck vertiefen das Erlebnis eines Museumsbesuchs im APC.
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 70,- € zzgl. Museumseintritt