Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Smart City Kempten

Smart City Kempten

Kempten wird zu einer Smart City und Schauplatz vieler smarter Projekte mit dem Ziel, die Stadt für Bürgerinnen und Bürger noch lebenswerter zu machen.

Die Stadt Kempten hat sich erfolgreich um die Förderung „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) beworben. Mit diesem Programm unterstützt der Bund aktuell 73 Kommunen dabei, Digitalisierung in der Stadtentwicklung so einzusetzen, dass ein möglichst nachhaltiges, gemeinwohlorientiertes Stadtleben geschaffen wird. Kempten ist erfolgreich eine davon geworden.

 

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung hat das Smart City Team in den vergangenen 1,5 Jahren die Smart City Strategie für Kempten entwickelt. Nun wurde die Umsetzung der Smart City Strategie für Kempten am 29. Juni 2023 durch den Stadtrat beschlossen. Hier können Sie sich ein Bild von der Strategie und den Projekten machen.

 

Smart City Strategie Kempten

 

Ein spannendes Projekt von Smart City Kempten ist das Zukunftslabor. Hierbei handelt es sich um einen interaktiven Erlebnisraum In der Brandstatt 10, in dem Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Ideen für die Zukunft der Stadt einbringen und weiterentwickeln können.

 

Mittels hochmoderner Technik werden neue Formen der Beteiligung und spannende Einblicke in die Zukunft und Vergangenheit der Stadt ermöglicht.

 

Weitere Projekte und Informationen zu Smart City Kempten finden Sie auf unserer Website.

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:
Andreas Ellinger
+49 831 2525-7281
Andreas.Ellinger@kempten.de
Klostersteige 15
87435 Kempten (Allgäu)