Stadt Kempten Wirtschaft & Verkehr Verkehr & Mobilität Fahrradfahren Mitglied der AGFK

Mitglied der "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen"

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) bringt den Freistaat aufs Rad: Sie engagiert sich für mehr Radverkehr und somit für mehr Lebensqualität und Umweltschutz.

Derzeit besteht sie aus 83 Kommunen, die durch konkrete Projekte und Aktionen besonders den Radverkehrsanteil im Rahmen einer umweltfreundlichen Nahmobilität bei der Verkehrsmittelwahl vor Ort erhöhen. Dazu zählen sowohl die Förderung einer radverkehrsfreundlichen Mobilitätskultur, als auch der Ausbau von Radwegen und die Erhöhung der Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer. Finales Ziel ist die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. Der Weg dorthin stellt sich wie folgt dar:

  • Zunächst muss das zuständige Gremium (Kreistag, Stadtrat, Gemeinderat) einen Beschluss zur Aufnahme in die AGFK Bayern fassen.
  • Eine Kopie des Beschlusses geht mit einem formlosen Schreiben, in dem die Aufnahme beantragt wird, an die Geschäftsstelle der AGFK Bayern.
  • Die Geschäftsstelle der AGFK Bayern wird mit der Kommune einen Termin für eine Vorbereisung abstimmen. Im Rahmen der eintägigen Vorbereisung erhält die Kommune von einer unabhängigen Kommission ein Feedback zum Stand der Fahrradfreundlichkeit und entsprechende Handlungsempfehlungen.
  • Nach der Vorbereisung erfolgt mit einem Beschluss des AGFK Bayern Vorstandes die Aufnahme in den Verein.
  • Innerhalb von vier Jahren nach der Vorbereisung muss die sogenannte Hauptbereisung durchgeführt werden. Im Rahmen der Hauptbereisung wird durch eine Bewertungskommission abschließend festgestellt, ob die Kommune den Aufnahmekriterien der AGFK Bayern gerecht wird.
  • Nach erfolgreicher Hauptbereisung schlägt der Vorstand des Vereins dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vor, die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ zu verleihen.
  • Der Titel „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ wird dann im Rahmen eines Festaktes durch einen politischen Vertreter des Freistaates verliehen und hat sieben Jahre Bestand.

 

Die AGFK-Hauptbereisung fand in Kempten am 18.10.2021 statt. Bevor man zu einer gemeinsamen Fahrradexkursion aufbrach präsentierte die Stadt Ihre Leistungen zur Erfüllung der verschiedenen Bewertungskritieren in folgenden Kriterien.

 

  1. Kommunalpolitische Zielsetzungen
  2. Fahrradfreundliche Infrastruktur schaffen, pflegen und erhalten
  3. Service für den Radverkehr
  4. Fahrradfreundliches Klima fördern
  5. Nahmobilität fördern

 

Die vollständige Präsentation kann hier heruntergeladen werden.

 

Die Fahrradexkursion dauerte 2 Stunden, währendessen man an verschiedenen Standorten die Bedingungen für den Radverkehr kritisch begutachtete. Im Anschluss besprach sich die Jury und empfahl die Aufnahme Kemptens als Mitglied in die "Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen" in Bayern. Die offzielle Preisverleihung wird im Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 27.1.2022 in München erfolgen.

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr