Mietspiegel
Qualifizierter Mietspiegel der Stadt Kempten (Allgäu) 2025
Seit dem Jahr 2023 verfügt die Stadt Kempten (Allgäu) über einen qualifizierten Mietspiegel.
Ein Mietspiegel ist gemäß §§ 558c und 558d BGB eine Übersicht über die gezahlten Mieten für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage einschließlich der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit (= ortsübliche Vergleichsmiete). Die ortsübliche Vergleichsmiete setzt sich aus Mieten zusammen, die in den letzten sechs Jahren neu vereinbart oder, von Betriebskostenerhöhungen abgesehen, geändert worden sind.
Die Stadt Kempten hat den qualifizierten Mietspiegel der Stadt Kempten (Allgäu) aus dem Jahr 2023 fortgeschrieben.
Stichtag der indexbasierten Fortschreibung war der 01. November 2024.
Grundlage der Fortschreibung ist der nach § 558d Abs. 2 BGB fortgeschriebene und vom statistischen Bundesamt ermittelte Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland.
Der auf das Basisjahr 2020 (=100) normierte Verbraucherpreisindex weist für den Zeitraum vom November 2022 auf den November 2024 eine Steigerungsrates von 5,5 % aus.
Diese Steigerungsrates wurde für die Anpassung der Mietspiegeltabelle zu Grunde gelegt.
Der Mietspiegel tritt zum 01.06.2025 in Kraft und gilt bis zum 31.05.2027, also 2 Jahre.
>> Kostenloser Mietspiegel zum Blättern als E-Paper.
Mietspiegel 2025
Gedruckte Exemplare des Mietspiegels können ab 01.06.2025 bei folgenden Stellen abgeholt bzw. bezogen werden:
- Stadt Kempten (Allgäu), Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Kronenstraße 8, 7. Stock
- Stadt Kempten (Allgäu), Amt für Ausbildungsförderung, Senioren- und Wohnungsfragen. Wohnungsstelle, Gerberstraße 2
- Mieterverein Kempten und Umgebung e.V., Bodmanstraße 44
- Haus und Grund Kempten e.V., Bahnhofstraße 23