Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub

31.07.2024

Es geht wieder los - der Sommerferien-Leseclub für junge Leute bis zum 14. September!

Nachdem im vergangenen Jahr über 120 Kinder und Jugendliche am Sommerferien-Leseclub in der Stadtbibliothek Kempten teilgenommen haben und fast 500 Medien im Rahmen der Aktion gelesen wurden, startet der Sommerferien-Leseclub in den Sommer 2024.

 

Über die Sommerferien hinweg können die Teilnehmenden exklusiv für den Leseclub ausgesuchte Kinderbücher, Comics und Sachbücher ausleihen. Für jedes gelesene Buch erhalten sie einen Stempel in das eigene Sommer-Journal und können darin auch weitere kreative Aufgaben zu den gelesenen Geschichten erfüllen.

Mit etwas Glück finden die jungen Leseratten nicht nur neue Lieblingsbücher, sondern können am Ende der Aktion auch einen Preis gewinnen.

 

Das Angebot findet in der Stadtbibliothek Kempten und in der Zweigstelle Sankt Mang statt und richtet sich an Schulkinder der 1. bis 8. Klasse mit einem Bibliotheksausweis. Eine Neuanmeldung zur Teilnahme an der Aktion ist möglich. Für Schülerinnen und Schüler ist der Bibliotheksausweis kostenlos.

 

Das Team der Kinder- und Jugendbibliothek freut sich auf viele Teilnehmende und einen Sommer voller bunter Geschichten!

 

Der „Sommerferien-Leseclub in Bayern“ ist eine von der staatlichen Landesfachstelle für öffentliches Bibliothekswesen konzipierte Aktion zur Leseförderung von Schulkindern der Klassen 1 bis 8. Im vergangenen Jahr waren über 200 Bibliotheken in Bayern an der Aktion beteiligt.

 

Weitere Informationen sind auf www.sommerferien-leseclub.de zu finden.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen