Leben statt schweben 2018
Junge Menschen befinden sich in der Lebensphase Jugend in einer Zeit, in der sie ihre Gefühle besonders intensiv wahrnehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese positiv oder negativ behaftet sind. Von Traurigkeit und Wut, über völlige Euphorie und Freude finden wir unzählige Emotionen bei Kinder und Jugendlichen.
Deshalb beschäftigt sich die Präventionskampagne "Leben statt schweben" dieses Jahr mit dem Thema: „E-Motions - Achterbahn der Gefühle“!
Hierbei werden in der Woche vom 26.11.2018 - 30.11.2018 täglich von 09.15 bis 12.30 Uhr verschiedene Workshops für Kemptener Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe angeboten.
Inhaltlich bedienen die Workshops eine weite Bandbreite an Schwerpunkten. Die Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam mit ausgewählten Fachkräften das Thema Gefühle, mit allem was dazugehört, erarbeiten.
Dabei werden unterschiedliche Vorgehensweisen verwendet. Es wird ein interaktives Theater, Workshops, die Jugendlichen einen möglichen Umgang mit ihren Emotionen zeigen, sowie ein Workshop zu E-Motions digital und ein Gewaltpräventionsworkshop geben.
Nähere Informationen finden Sie ab Ende September im Anmeldeflyer, welche Sie im Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten (Gerberstraße 2, 87435 Kempten) und in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings Kempten (Bäckerstraße 9, 87435 Kempten) erhalten können.