leben_statt_schweben_2024
Stadt Kempten Leben in Kempten Jugend Leben statt schweben

20 Jahre „Leben statt schweben“- 11. Nov. bis 15. Nov. 2024 zum Thema „Cannabis“

 

Seit 20 Jahren bietet die Kampagne mit vielen Partnern in und um Kempten jährlich einen Raum zur Auseinandersetzung mit verschiedensten Themen in der Prävention/Vorbeugung und Bewusstseinsbildung.

Wir laden euch heute schon ein, dies mit uns zu feiern und möchten euch gerne für unser diesjähriges Thema „Cannabis“ vor dem Hintergrund der (Teil-) Legalisierung in der Woche vom 11. bis 15. November interessieren.

Es gibt Angebote für Schüler*innen ab der 8. Klasse, Multiplikatoren und Eltern sowie für alle weiteren Interessierten.

Unsere Präventionskampagne greift dieses Jahr ein Thema auf, welches 2024 bereits viel in Presse und Öffentlichkeit diskutiert wurde: die (Teil)-Legalisierung von Cannabis seit April 2024. Aufgrund dieser gesetzlichen Veränderungen möchten wir gerne Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Lehrer*innen und anderen pädagogischen Fachkräften sowie weiteren Interessierten einen Raum für Prävention, aber auch für Information und Austausch zum Thema „Cannabis“ geben.

Diese Angebote sind geplant:

Leben-statt-schweben-Präventionswoche für junge Menschen (für Schüler*innen ab der 8. Klasse)
11. bis 15. November, vormittags | mit Präventionstheater (11. bis 13. November, Jugendhaus Kempten) | mit Präventionsworkshops „Quo Vadis“ (11. bis 15. November, Stadtjugendring, Bäckerstraße 9)

Auftakt- und Jubiläumsveranstaltung mit unterschiedlichen Inputs | 12. November, 19.00 Uhr

Elternabend „Am Puls“ | 14. November, 19.00 Uhr

Weitere Informationen auf:

Lss-kempten.de

 

Mehr Weniger lesen
um dieses Video anzusehen.
um dieses Video anzusehen.
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Hofmann
Tel. 0831 2525-5221