KunstNacht 2022
24. September 2022
Nun ist es endlich wieder soweit: Die nächste KunstNacht Kempten mitsamt dem bunten KinderKunstFest findet am 24. September 2022 statt. In Museen, Galerien und Hinterhöfen, auf öffentlichen Plätzen, an Fassaden und Garagenwänden präsentiert sich die Kunstszene Kemptens wieder in ihrer ganzen Vielfalt. In dieser Nacht wird die Stadt nun schon zum sechsten Mal zur Bühne der Bildenden Künste: von Malerei bis Skulptur-Kunst, Fotografie bis Videokunst, von Tanz bis Performance-Kunst.
Seid wieder mit dabei und bringt das Festival der Bildenden Künste zum Leuchten!
Wir freuen uns im Rahmen der Kulturföderung der Stadt Kempten im Jahr 2022 an zehn KunstNachtOrte einen Zuschuss in Höhe von jeweils 3000 € vergeben zu können. Ebenso wird es möglich sein, Konzepte für die Bespielung des Stadtparks einzureichen. Für diesen KunstNachtOrt ist eine einmalige Förderung von 10.000 € vorgesehen.
Die Entscheidung sowohl für die zehn Einzelförderungen als auch für die Bespielung des Stadtparks wird durch eine qualifizierte Jury im April 2022 getroffen.
Außerdem vergibt auch 2022 nun zum dritten Mal die Rupert-Gabler-Stiftung ihren Förderpreis in Höhe von 1.000 €.
Reicht bis 23. Januar 2022 eure Projektskizzen und KunstNacht-Ideen ein.
Das Formular findet ihr zum Download hier -->Teilnehmebogen_KunstNacht2022.pdf
Weitere Informationen zur KunstNacht findet ihr auf www.kunstnacht-kempten.de
Rückblick KunstNacht Kempten 2019
Die Kunstnacht Kempten fand am Samstag, den 21. September von 19 bis 24 Uhr statt.
Die 5. KunstNacht spielte mit unterschiedlichen Atmosphären und verzauberte Straßen und Plätze. Sie wollte berühren, neugierig machen und ludt zum Wandeln durch die Stadt ein.
Neu war, dass die KunstNacht von dem Thema „Licht und Schatten“ getragen wurde. Es spielte auf die ewige Dualität wie z. B. zwischen Schwarz und Weiß, oben und unten, heiß und kalt, männlich und weiblich an. Wie beeinflusst dies die Kunst?
Künstler*innen schafften inspirierende Orte der Begegnung. Galerien, Museen, Ateliers, Treppen, Fassaden, Gassen, Hinterhöfe, Garagen und Gärten der Innenstadt konnten zum Kunstraum werden. Kunstschaffende belebten Kempten mit ihren Ideen, ihrem Ausdruck und ihrer Sichtweise neu. Besucher fühlten sich eingeladen zu verweilen und hatten Gelegenheit den Künstlern und ihren Werken zu begegnen.
Tragende Akteure der Nacht waren Maler, Zeichner, Bildhauer, Foto- und Videokünstler, Installations- und Street Art-Künstler etc. Andere Kunstformen wie Tanz, Musik, Theater, Pantomime, Performance, Parcours, Kulinarik waren aufgerufen, sich in dieser Nacht auf ein Zusammenspiel mit der Bildenden Kunst einzulassen.
Alle Informationen zur KunstNacht Kempten gibt es auf der Homepage: www.kunstnacht-kempten.de.