Stadt Kempten Kempten erleben Kultur & Unterhaltung Veranstaltungen KunstNacht

KunstNachtKempten 2022 - "Schafft Erinnerungen!"

24. September 2022 von 19 bis 24 Uhr

Am Samstag, 24. September 2022 verwandelte sich die Kemptener Innenstadt zur Bühne
für die bildende Kunst und präsentierte in nur einer Nacht die geballte Vielfalt der regionalen
Kunst- und Kulturszene.

Von 19 bis 24 Uhr zeigten  die teilnehmenden Künstler:innen an 66 KunstNachtOrten ihre Projekte. Von Ausstellungen, Installationen über Tanz, Musik und Performances bis hin zu Theater war alles mit dabei.
Ganz entspannt zogen, wie in den vorangegangenen KunstNächten auch, etwa 8000 Kemptener:innen durch die magentafarbene Stadt und streuten zu den über 60 Kunst-Orten aus. Mit großer Lust ließen sie sich darauf ein, die Stadt mit ihren Gebäuden, Menschen und Plätzen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Das Kennenlernen von Künstlerinnen und Künstlern und Kulturschaffenden der Stadt und die Begegnung und Berührung mit Kunst ist nie so niedrigschwellig und unkompliziert möglich wie auf der KunstNacht. Das hat auch die 6. Auflage des Kunstevents in Kempten gezeigt. Auffallend war, wie viele junge Leute in der Stadt unterwegs waren, um die Kunst an jeder Ecke in der Kemptener Innenstadt zu entdecken.

 

Alle Informationen zur KunstNachtKempten findet ihr auf www.kunstnacht-kempten.de

 

Mehr Weniger lesen

Rückblick KunstNacht Kempten 2019

Die Kunstnacht Kempten fand am Samstag, den 21. September von 19 bis 24 Uhr statt. 

Die 5. KunstNacht spielte mit unterschiedlichen Atmosphären und verzauberte Straßen und Plätze. Sie wollte berühren, neugierig machen und ludt zum Wandeln durch die Stadt ein. 

Neu war, dass die KunstNacht von dem Thema „Licht und Schatten“ getragen wurde. Es spielte auf die ewige Dualität wie z. B. zwischen Schwarz und Weiß, oben und unten, heiß und kalt, männlich und weiblich an. Wie beeinflusst dies die Kunst?

Künstler*innen schafften inspirierende Orte der Begegnung. Galerien, Museen, Ateliers, Treppen, Fassaden, Gassen, Hinterhöfe, Garagen und Gärten der Innenstadt konnten zum Kunstraum werden. Kunstschaffende belebten Kempten mit ihren Ideen, ihrem Ausdruck und ihrer Sichtweise neu. Besucher fühlten sich eingeladen zu verweilen und hatten Gelegenheit den Künstlern und ihren Werken zu begegnen.

Tragende Akteure der Nacht waren Maler, Zeichner, Bildhauer, Foto- und Videokünstler, Installations- und Street Art-Künstler etc. Andere Kunstformen wie Tanz, Musik, Theater, Pantomime, Performance, Parcours, Kulinarik waren aufgerufen, sich in dieser Nacht auf ein Zusammenspiel mit der Bildenden Kunst einzulassen.

 

Alle Informationen zur KunstNacht Kempten gibt es auf der Homepage: www.kunstnacht-kempten.de.

Mehr Weniger lesen

Tanzperformance auf dem Hildegardplatz

"Farbig schwimmen" im Brunnen

Kunst für jeden Geschmack

Engelwelten im AÜW

Kunst überall, sogar im Parkhaus

Magentafarbenes Licht überall

"Kunstwohnzimmer" in der Markthalle

Kunst überall: Auch im Wohnwagen

"Undercover" vor der Residenz

Selbst zur Graffiti-Kunst werden

Das Büro für kulturelle Angelegenheiten

Lichtbildautomat vor der Residenz

Höhlenmalereien beim KinderKunstFest

KinderKunstFest: Geheimsiegel gestalten

KinderKunstFest: Ganovenköpfe modellieren

Informationen kompakt:

Neuer Termin:
24. September 2022

Alle Infos auf www.kunstnacht-kempten.de

Öffnungszeiten Kulturamt:
Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Montag: 14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr

Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Postanschrift:
Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu)
Memminger Straße 5
87439 Kempten (Allgäu)
E-Mail: kulturamt@kempten.de
Telefon: +49 831 2525-7788
Fax: +49 831 2525-1715





Rückblick - JungesKunstFest 2022

Das diesjährige Thema der KunstNacht Kempten sollte auch für das Rahmenprogramm „JungesKunstFest“ das Motto sein!

Mehr erfahren