Stadt Kempten Kempten erleben Kultur & Unterhaltung Ausstellungen Kunst und draußen - Führung zu Kunst im öffentlichen Raum

Kunst und draußen – Eine Führung zu Kunst im öffentlichen Raum in Kempten

Vieles, was am Weg liegt, gehört so selbstverständlich ins Stadtbild, dass es im Alltag keine Beachtung findet. Der neue Stadtrundgang zu Kunst im öffentlichen Raum vermittelt Wissenswertes zu den Skulpturen und Plastiken, zu den Wandmalereien und Mosaiken im Kemptener Stadtraum sowie zu den Künstlern, die diese geschaffen haben.

Auf der neuen Stadtführung Kunst und draußen – Eine Führung zu Kunst im öffentlichen Raum“ begeben sich die Teilnehmenden auf künstlerische Spuren durch die Stadt und sind eingeladen, die Stadtgeschichte aus dem Blickwinkel der Kunst zu reflektieren.​​​​​​ Die etwa 90-minütigen Führungen führen nicht nur zu historischen Kunstwerken, sondern auch zu Positionen der zeitgenössischen Kunst und an öffentliche Gedenkorte in Kempten.

 

Kunststationen - 16 Kunstwerke 

 

Auf dem Stadtrundgang begeben sich die Teilnehmenden u.a. zu der Skulptur „Himmelsleiter“ von Inga Ragnarsdóttir, zum Brunnen am St.-Mang-Platz, den der Bildhauer Georg Wrba gestaltet hat, zur regnenden Wolken-Skulptur „Cumulus: Cambodunum“ des Objektkünstlers Stefan Huber genauso wie zum Gedenkstein für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus im Hofgarten.

Wie werden die Werke wahrgenommen? Wer hat diese geschaffen? Wie verändern sie die Wahrnehmung und unser Bild von der Stadt? Die in einem Zeitraum von rund 420 Jahren entstandenen 16 Kunstwerke laden zu einer Reflektion über die Stadtgeschichte, über die verschiedenen Stile, Techniken und Künstlerpersönlichkeiten ein. Schwerpunkt der künstlerischen Objekte im öffentlichen Raum Kemptens sind zweifelsohne die figürlichen Brunnen. Der Rathausbrunnen ist einer der ältesten Brunnen und der einzige Renaissance-Brunnen der Stadt. Eines der jüngsten Werke, die bei dem Stadtrundgang besichtigt werden, ist ein Graffiti im Hofgarten, das vermutlich 2022 entstanden ist.

Die Stadtführung zu Kunst im öffentlichen Raum wurde von dem freischaffenden Künstler und Kulturvermittler Joram von Below im Auftrag des Kulturamtes der Stadt Kempten konzipiert. Vermarktung, Beratung und Ticketverkauf werden von Kempten Tourismus abgewickelt.

 

Weitere Informationen unter fuehrungen@kempten-tourismus.de sowie telefonisch unter T. 0831/960955-25.

Mehr Weniger lesen

Informationen kompakt

Öffentliche Termine:

siehe -> Veranstaltungskalender

Treffpunkt: 

Tourist Information, Rathausplatz 24

Dauer: 

etwa 90 Minuten                               

Kosten: 

8 € (regulär)

5 € (10 bis 14 Jahre)

Tickets:

Online buchbar unter www.kempten-tourismus.de/einzelfuehrungenoder per Mail über fuehrungen@kempten-tourismus.de sowie telefonisch unter Tel. 0831/960955-25 

 

Gruppenführungen

Dauer:                           

etwa 90 Minuten

Kosten:                          

87 €

Gruppengröße:              

max. 25 Teilnehmende

Anmeldung:                   

fuehrungen@kempten-tourismus.de sowie telefonisch unter 0831 960955-25 

 

Hinweise:                      

Bitte dem Wetter entsprechendes Schuhwerk tragen.

Die Führung ist weitestgehend barrierefrei. Es sind Steigungen zu überwinden.

Altersempfehlung: für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene