Kundgebung zum Internationalen Frauentag
Mittwoch 08. März, ab 17.00 Uhr
Viele Länder standen im Jahr 2022 verstärkt unter dem Druck innen- und außenpolitischer Spannungen. Dies galt in unterschiedlicher Ausprägung für Südosteuropa ebenso wie für Nordamerika oder den Nahen Osten.
Zeitgleich führte der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Festigung der Taliban-Herrschaft in Afghanistan weiterhin verstärkt zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen, sowie gegen queere Menschen. Im Iran führte der Aufstand von jungen Frauen zu einer historischen Revolutionsbewegung, die auf brutale Art und Weise vom Regime niedergeschlagen wird.
Und auch in Deutschland sind wir von der Gleichstellung aller Menschen noch immer weit entfernt.
Zahlen und Fakten wie der Tag zum Gender Pay Gap oder Gender Care Gap, Statistiken zur Partnerschaftsgewalt, um nur wenige zu nennen, mahnen uns, dass wir uns nicht auf unseren Errungenschaften ausruhen dürfen. Wir bejubeln, dass der § 219 a (Werbeverbot) aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wurde, während Schwangerschaftsabbrüche dort weiterhin als Straftat geführt sind.
Internationale feministische Verbundenheit und Zuversicht sind ein hohes Gut in Zeiten von Kriegen und Krisen. Diese brauchen wir dringend.
Deshalb rufen wir am 8. März 2023, dem Weltfrauentag oder internationalen feministischen Kampftag zu einer Kundgebung am Hildegardplatz auf.
Veranstaltet von: Access All(gäu) Area
- Mittwoch 08. März, ab 17.00 Uhr
- Ort: Hildegardplatz 87435 Kempten
Anschließend eine herzliche Einladung zum Abschluss der "Frauen Aktionstage" mit dem Internationalen Tanzfest im Altstadthaus