Das Kornhaus in Kempten
Das Kornhaus ist aufgrund einer umfangreichen Umbau-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahme bis Frühjahr 2024 geschlossen.
Das um 1700 fertiggestellte, barocke Kornhaus bietet mit seinem großen, festlichen Saal den außergewöhnlichen Rahmen für große Veranstaltungen.
Das Saalfoyer, der Kleine Saal und die Bar runden das Angebot für jeden Bedarf ab. Moderne Ausstatungstechnik schafft die ideale Voraussetzung für Businesstermine, Seminare, Konzerte, Vorträge sowie Festlichkeiten aller Art.
Umbau, Modernisierung und Instandsetzung
Hier saniert und erweitert die Stadt Kempten für Sie das historische Kornhaus:
- Statische Ertüchtigung der Dachkonstruktion
- Aufrüstung der brandschutztechnischen Einrichtungen
- Umbau der ehemaligen Museumsflächen in Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Büroräume
Baustellenbesuch im Kornhaus
Bei einem Baustellenbesuch im Kornhaus hat sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle ein Bild von den Arbeiten gemacht. Das historische Kornhaus wird in Teilen saniert und modernisiert und in diesem Zuge auch umgebaut.
Mehr erfahrenDie Geschichte des Kornhauses
Das Kornhaus geht auf Fürstabt Rupert von Bodman, den eigentlichen Begründer der Kemptener Stiftsstadt, zurück. Erbaut wurde es 1698-1700 von Johann Jakob Herkomer. Es gilt als bedeutendes repräsentatives Bauwerk der Stiftsstadt und wurde im Lauf seiner Geschichte unterschiedlich genutzt.
Mehr erfahren