Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung

20.01.2025

Die Stadt Kempten lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informations- und Dialogveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein.

Diese findet am Dienstag, 21. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Tagungszentrum S4, An der Stadtmauer 4, Kempten statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Wärmeversorgung. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Ziel der Planung ist es, fossile Brennstoffe schrittweise durch erneuerbare Energien zu ersetzen und Kempten langfristig klimaneutral zu machen.

 

Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Fortschritte der Wärmewende in Kempten und informiert darüber, welche Heiztechnologien für das eigene Zuhause in Frage kommen. Außerdem können die Bürgerinnen und Bürger Fragen zu den Inhalten der Wärmeplanung stellen und erfahren, wie die künftige Wärmeversorgung in der Stadt aussehen könnte.

 

Ein wichtiger Bestandteil des Wärmeplans sind Ideen und Vorschläge für zukünftige Versorgungsnetze. Es wird aufgezeigt, an welchen Stellen Bürgerinnen und Bürger nicht mit zentraler Versorgung rechnen können und wo individuelle Initiativen gefragt sind. Die zentrale Frage lautet: Wie können Gebäude zukünftig ohne fossile Energien beheizt werden, damit die Wärmewende gelingt?

 

Die Stadt Kempten freut sich auf einen regen Austausch und lädt alle ein, sich aktiv an der Gestaltung der Wärmeversorgung der Zukunft zu beteiligen.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr