Info an alle Waldbesitzer: Jetzt Borkenkäferkontrollen im Wald!

04.06.2024

Das ungewöhnlich milde und oftmals heiße Wetter im Frühjahr beschleunigte die Entwicklung der Borkenkäfer immens, teilt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten mit.

Zwar brachte der Wintereinbruch Mitte April nochmals eine Verschnaufpause, jedoch sind die Käfer nun wieder ungebrochen aktiv und ein aggressiver Befall droht. Darum sind regelmäßige Borkenkäferkontrollen im Wald jetzt wichtig.


Ein Stehendbefall von bisher gesunden Fichten ist in den nächsten Wochen sehr wahrscheinlich. Förster Michael Balk empfiehlt daher konsequente Kontrollen, am besten einmal die Woche: „Befallene Bäume müssen unverzüglich aufgearbeitet und abtransportiert wer-den. Außerdem sollte das Kronenmaterial gehäckselt werden, um damit einen weiteren Be-fall zu verhindern.“ Bei einer Zwischenlagerung der befallenen Stämme ist möglichst ein Abstand von mindestens 500 Metern zum nächsten Fichtenbestand einzuhalten. In schwer zugänglichen Lagen kann man die Käferbäume auch entrinden und das Holz im Wald belassen.


Der Borkenkäferbefall ist deutlich am rötlich-braunen Bohrmehl zu erkennen, welches am Stammfuß, auf Spinnennetzen und auf den Blättern der Brombeere zu finden ist. Wenn es geregnet hat, ist das Bohrmehl oft abgewaschen und damit nicht mehr aufzufinden. Daher sind häufigere Kontrollen notwendig.


Die Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten beraten Waldbesitzer zum Umgang mit Borkenkäfern und zu möglichen finanziellen Förderungen.
Ihren zuständigen Förster Michael Balk erreichen Sie unter 0831 / 526 133 900.
Unterstützung bei der Aufarbeitung und Vermarktung der befallenen Fichten bieten die Forstbetriebsgemeinschaften und Waldbesitzervereinigungen sowie sonstige forstliche Dienstleister an. Weitere Informationen zum Borkenkäfer gibt es unter www.borkenkaefer.org

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen