Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Stadtentwicklung IFH-Studie Vitale Innenstädte

Die Kemptener Innenstadt besitzt für die Besucher*innen eine große Attraktivität.

Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie, die das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln im Herbst 2022 durchführte. Deutschlandweit wurden Passanten*innen zum Thema in den teilnehmenden Kommunen (deutschlandweit: 111 Städte) zum Thema „die Innenstadt im Spiegel der Besuchermeinung“ interviewt.

Die Stadt Kempten (Allgäu) schneidet bei der Gesamtattraktivität mit einer Note von 1,9 überdurchschnittlich gut ab.

 

In den drei Hauptkategorien Gesamtattraktivität, Aufenthaltsqualität und Einzelhandelsangebot schneidet die Kemptener Innenstadt mit den Schulnoten sehr gut und gut ab.

 

Auf 615 Passanten-Interviews basieren die ermittelten Daten zum Standort Kempten. Die Befragungen fanden an mehreren Donnerstagen und Samstagen im Herbst 2022 in der Kemptener Innenstadt statt.

 

Die Präsentation der Studie Vitale Innenstädte 2022 des IFH Köln erhalten Sie unter Downloads.

 

Ergänzend finden Sie die Präsentation der Ergebnisse im Rahmen des Beirates für Tourismus und Stadtmarketing am 28.03.2023.

 

Die Verantwortlichen von Stadt und City-Management Kempten e.V. sind sehr zufrieden mit dem Gesamtbild der Besucherbefragung. Aus den Ergebnisse lassen sich Schwerpunkte herauslesen, die nun angepackt werden müssen.

Mehr Weniger lesen
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen