Homo ludens - Spielen wie die Römer
Fachbezug:
Grundschulen:
HSU 3/4, Lernbereich 4: Zeit und Wandel
Förderschulen:
HSU 1-4, Lernbereich 3: Zeit und Wandel
Kompetenzen:
Kulturelle Bildung, Museen, Archäologie, Zeit, Epochen, Vergangenheit, Römer, Römische Herrschaft in den Provinzen
Workshop:
Zu allen Zeiten haben sich die Menschen mit Spielen vergnügt. Bei einem thematischen Rundgang durch den Archäologischen Park entdecken die Schülerinnen und Schüler Funde, die belegen, dass die Menschen – Erwachsene wie Kinder - der römischen Stadt Cambodunum vor fast 2000 Jahren sich die Zeit ebenfalls mit Spielen vertrieben.
Im Anschluss probieren sie verschiedene Brett-, Würfel- und Geschicklichkeitsspiele aus und treten schließlich in einem Wettkampf gegeneinander an. Am Ende gibt es für die Sieger eine römische Urkunde.
Info & Anmeldung unter:
Tel.: 0831 2525-7777 oder E-Mail: museen@kempten.de