Homo ludens
Spielen wie die Römer.
Zu allen Zeiten haben sich die Menschen mit Spielen vergnügt. Bei einem thematischen Rundgang durch den Archäologischen Park entdecken die Schülerinnen und Schüler Funde, die belegen, dass die Menschen der römischen Stadt Cambodunum vor fast 2000 Jahren sich die Zeit ebenfalls mit Spielen vertrieben.
Im Anschluss probieren die Schülerinnen und Schüler verschiedene Brett-, Würfel-, und Geschicklichkeitsspiele aus und treten schließlich in einem Wettkampf gegeneinander an. Am Ende erhält die Siegergruppe eine römische Urkunde.
Die römischen Spiele für Drinnen und Draußen eignen sich für alle Altersgruppen gleichermaßen.