Haubenschloss-Schule - energetische Sanierung und Erweiterung
Grundschule am Haubenschloss
Energetische Sanierung und Erweiterung.
Aus dem Klimaschutzteilkonzept ergibt sich die Notwendigkeit einer energetischen Sanierung der Schule. Die Neubaugebiete Funkenwiese und Jacobswiese bringen zunehmende Schülerzahlen und einen Mehrbedarf an Klassenräumen, ebenso entstand nach Überarbeitung des pädagogischen Konzeptes der Schule ein weiterer Raumbedarf für pädagogische Zwecke.
Die Generalsanierung mit dem Schwerpunkt einer energetischen Sanierung der mittlerweile über 60 Jahre alten Haubenschloßschule geht einher mit der Überarbeitung und Neuausrichtung des pädagogischen Konzeptes. Steigende Schülerzahlen ergeben einen Mehrbedarf an Klassen- und Differenzierungs- und Aufenthaltsräumen, sowie im Bereich der Mittagsbetreuung, Die Anzahl der Kinder hat Sicht bei der Mittagsbetreuung von ursprünglich 50 auf jetzt ca. 250 Kinder erhöht.
Die Maßnahmen werden von der Regierung von Schwaben gefördert.