Gewässer 3. Ordnung
Die Stadt Kempten ist zuständig für den Unterhalt der Gewässer 3. Ordnung. Hierzu zählen alle stehenden und fließenden Gewässer im Stadtgebiet außer der Iller (Gewässer 1. Ordnung), Rottach und der Leubas (Wildbäche). Für diese Gewässer ist das Wasserwirtschaftsamt zuständig. Von den stehenden Gewässern sind die größten der Bachtel- der Stadt- und der Herrenwieser Weiher mit je 5 ha. Daneben gibt es noch einige kleinere Weiher.
Die Fließgewässer umfassen offene sowie verrohrte Bereiche mit über 100 Kilometern Gesamtlänge, für die die Stadt unterhaltspflichtig ist. Neben dem Unterhalt werden auch immer wieder Renaturierungen von Gewässern durchgeführt.
_____________________________________________________________________________
Felbener Bach an der Kaufbeurer Straße
Bei der Kaufbeurer Straße fließt der obere Teil des Felbener Baches. 2020 wurde der verrohrte Bach freigelegt und renaturiert. Mittlerweile hat sich hier schon eine artenreiche Feuchtwiese entwickelt.
Im Winter 2023 wurde der untere Teil des Felbener Baches in der Riederau renaturiert.
Felbener Bach in der Riederau
Auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in der Riederau wird derzeit ein Ökokonto für die Stadt umgesetzt.
Hierzu wurde auch der Felbener Bach renaturiert.