Gemeinschaftsprojekt Parklet: Mehr Raum für Begegnung
29.07.2024
Am 5. Juli war es endlich soweit: Das neue Parklet am Jugendhaus Kempten wurde feierlich eröffnet.
Entstanden ist dieses beeindruckende Stadtmöbel dank der engagierten Schülerinnen und Schüler der Agnes-Wyssach-Schule unter der Leitung von Arbeitserzieher Herbert Seltmann.
Ein Parklet ist ein kleines, aus Holz gebautes Stadtmöbel, das ehemalige Parkplatzflächen in gemütliche und öffentliche Begegnungs- und Erholungsorte verwandelt. Oftmals aus Paletten gefertigt, bieten Parklets einen kleinen Park mitten in der Stadt und schaffen mehr öffentlichen Raum für alle. Der Begriff "Parklet" stammt aus dem Englischen und bedeutet „kleiner Park“.
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Jugendhaus Kempten, dem Amt für Tiefbau und Verkehr, dem Quartiersmanagement Kempten-Ost, der Regierung von Schwaben und der Agnes-Wyssach-Schule umgesetzt. Frau Groll, die bei der Eröffnungsfeier anwesend war, würdigte die engagierte Arbeit der Schülerinnen und Schüler, die mit viel Kreativität und Engagement dieses nachhaltige Werk geschaffen haben.
Für die Jugendlichen des Förderzentrums bot das Projekt die Möglichkeit, verschiedene Arbeitstechniken zu erlernen und arbeitsrelevante Verhaltensweisen zu erproben. Beim Arbeiten in Kleingruppen konnten sie sich weiterentwickeln, Motivation gewinnen und praktische Erfahrungen in der Holzarbeit sammeln.
Das neue Parklet am Jugendhaus Kempten dient nun als Ort der Begegnung, des Austausches und der Erholung für alle Besucherinnen und Besucher sowie für die Menschen im Sozialraum. Ein wunderbares Beispiel für ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt, auf das alle Beteiligten stolz sein können.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.