Wir verwenden Cookies um die Nutzung und Vorlieben des Nutzers zu optimieren. Akzeptieren Weitere Informationen finden Sie hier.
Stadt Kempten
Stadt Kempten
  • Kempten erleben
    • Freizeit & Sport
      • Aktiv & Draußen
        • Spielplätze
        • Parks & Grünflächen
        • Wandern & Radeln
        • Loipen
        • Spielmobil
        • Öffentliche Toiletten / Nette Toilette
      • Cambomare
      • Einkaufsstadt
      • Märkte
        • Wochenmarkt
        • Jahrmarkt
        • Händlermarkt
        • Weihnachtsmarkt Kempten
      • Sport
        • Cambodunum Cup
        • Sportstadt Kempten
        • Bolzplätze & mehr
        • Alpinzentrum
        • Sportvereine
    • Kultur & Unterhaltung
      • Aktuelles aus der Kultur
      • Museen
        • Freunde der Kemptener Museen
        • Prunkräume der Residenz Kempten
      • Römerstadt Kempten
      • Allgäuer Festwoche
        • Eröffnung Festwoche 2018
        • Eröffnung Allgäuer Festwoche 2022
        • Allgäuer Festwoche Jubiläums Videos 2019
      • Kulturentwicklungskonzept
        • Kulturkonzept: Wie läuft der Prozess ab?
        • Kulturkonzept: Wer ist beteiligt?
        • Kulturkonzept: Was sind die Ergebnisse?
        • kulturlieferdienst.de
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungskalender
        • KunstNacht
        • JungesKunstFest
        • Römerfest
        • Kemptener Jazzfrühling 2021
        • APC Sommer-Festival
        • Kultur im Residenzhof
          • Gemeinschaftskonzert Musikverein Sankt Mang
          • Residenzhofserenade
          • 80er Show
          • Die WendeJacken
          • Losamol Freunde
        • Römersommer 2021
        • Märchenhafter Advent mit dem Theater Ferdinande
      • Kulturförderung und Preise
      • Vereine
        • Chöre, Gesangsgruppen und Musikschulen
        • Heimat- und Trachtenvereine
        • Kunst, Kultur- und Theatervereine
        • Musikvereine
      • Ausstellungen
        • Carl Rabus - Ein Künstler zwischen Hoffnung und Verzweiflung
        • Eiszeit Safari Allgäu
        • Kunstausstellung 2021
          • Kunstpreis der Stadt Kempten 2021 Elisabeth Bader
          • Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2021 - Guido Weggenmann
          • Förderpreis der Dr. Rudolf Zorn Stiftung - Nikolaus Faßlrinner
          • Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu - Stefan Winkler
        • 71. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2022
          • Kunstpreis der Stadt Kempten 2022 Julia Miorin
          • Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2022 Cornelia Brader
          • Förderpreis Dr.-Zorn-Stiftung Vero Haas
          • Ausstellungsstipendium der Sparkasse 2022 Kornelia Kesel
      • Kulturförderung_Kempten
        • Coronabedingte Fördermaßnahmen
      • Stadtarchiv
    • Kempten Tourismus
    • Die Geschichte Kemptens
      • Zeittafel - Von der Gründung bis in die Gegenwart
      • Paxglocke
        • Weihung der Pax-Glocke
      • Erfinder, Forscher und andere Kemptener
        • Claude Dornier
      • Die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands
      • Kempten im Nationalsozialismus
      • Gemeinsam gewachsen - 50 Jahre Gebietsreform
        • Jubiläumsticket
        • Veranstaltungen
        • Gebietsreform 1972
        • Vereint. Geteilt. Wieder vereint.
        • Grußwort Gebietsreform
  • Leben in Kempten
    • Senioren & Pflege
      • Altstadthaus
        • Mobile induktive Höranlage
      • Anlaufstellen für ältere Menschen
      • Heimaufsicht (FQA)
      • Rente - Versicherungsamt
      • Seniorenberatung
      • Beratungszentrum Pflege & Demenz
        • Mitmenschen in Kempten
    • Kinder & Familie
      • Familienfreundliches Kempten
        • Beteiligung
        • Lebensumfeld
        • Bildung und Betreuung
        • Familienunterstützende Maßnahmen
      • Kindertagesbetreuung - vorschulische Bildung & Betreuung
        • Tagesmütter und Tagesväter
          • Infos für Familien und Eltern
          • Wissenswertes für aktive Tagesmütter und Tagesväter
          • Tagesmutter/Tagesvater werden
            • Information zum Qualifizierungskurs
          • Tagesmütter und Tagesväter finden
          • Fachteam Kindertagespflege
            • Leitbild Kindertagespflege
        • Kindertagesstätten
          • Kotterner Flohkiste
            • Elternbeiträge
            • Konzeption
            • Anmeldeformular_Kotterner Flohkiste
          • Kinderhaus Klecks
            • Elternbeiträge
          • Chapuis-Villa
          • Integrative Kindertagesstätte Bunte Knöpfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Hortus Natura
      • Spielmobil
        • Spielmobil-Uebersicht
          • Kinderbaustelle
          • Spielmobil und CORONA
          • Spielplätze
          • Ferienspielplätze
          • Klassenprojekte
          • Kreativprojekte
          • Mitarbeiter
          • Spielmobil Online TV
            • Spielmobil Online TV - Youtube Links
          • WinterAbenteuerspielplatz
          • Standorte und Termine
      • Buchkinder
      • Kempten Zuhause
    • Jugend
      • Jugendhaus
      • Zukunft bringt's
      • Leben statt schweben
        • Leben statt schweben 2017
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • Aus- & Weiterbildung
      • Medienwerkstatt
      • Mach mit bei...
        • Stadtjugendring
        • Jugendorganisationen
        • Jugendbeteiligung
      • Streetwork Kempten
      • Ökomobil
      • Der Clou
      • Jugendhilfeplanung – Teilplan Jugendarbeit
    • Integration
      • Interkulturelle Woche 2022
        • Was ist die Interkulturelle Woche?
        • Sie sprechen aber gut Deutsch
        • Nicht auf dem Basar, wo man Noten verhandeln kann
        • Ich denke immer, ich bin das "Problem".
        • Ich hätte eine Putzstelle für Sie
        • Keine einzige Sprache perfekt
        • Wegen Ramadan nicht konzentrieren
      • Amt für Integration
      • Beratung
      • Integrationsangebote
      • Begegnung
      • Deutsch lernen
      • Schulische Förderung
      • Regionale Dolmetscher
      • Prozess Kommunales Integrationskonzept Kempten (KIK)
      • Publikationen und Übersichten
      • Integrationsbeirat
      • Demokratie leben
        • Demokratie leben! Projektförderung
      • Interkulturelle Woche 2021 | #offen geht
        • Was ist die Interkulturelle Woche?
        • "Equal" von Soufeina Hamed
        • Interview mit Salvatore Catania
        • Interview mit Valeria Gerlein
        • Interview mit Aaron Wiedemann
        • Interview mit Meryem-Fatma Ünal
      • Ein Integrationskonzept für Kempten
      • Sprache und Bildung
      • Galerie_KIK-Handlungsfelder
      • Koordinationsstelle Ukraine
        • Diverse Informationen
        • Ukrainehilfe-Aktuelles
        • Ukrainehilfe-Wohnen
        • Ukrainehilfe-Ehrenamt
        • Ukrainehilfe-Spenden
        • Ukrainehilfe-Erste Schritte
        • Registrierung Augsburg
        • Ukrainehilfe-Angebote
        • Ukrainehilfe - Kleidung&Essen
        • Ukrainehilfe - Schule
        • 01_Galerie 28025
        • Galerie Angebote Ukraine
        • Arbeit und Weiterbildung
    • Menschen mit Behinderung
      • Mobile Induktive Höranlage
      • Kommunale Inklusionsbeauftragte
      • Beirat für Menschen mit Behinderung
      • Schwerbehindertenausweis
      • Notfallbereitschaft für gehörlose Menschen
      • Krisendienst Schwaben - Soforthilfe für die Seele
      • Wegweiser für Menschen mit Behinderung
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
      • Freizeitbörse
    • Ehrenamt
      • Gemeinschaft bringt‘s
      • Ehrenamtskarte
        • So funktioniert es
        • Grußwort Oberbürgermeister Kiechle
        • Leistungen der Ehrenamtskarte
        • Koordinationszentrum
        • Verleihung 2019
      • Blick aufs Ehrenamt
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
    • Bürger-Service-Bauen
      • Baugenehmigung und Genehmigungsverfahren
      • Abbruch und Beseitigung
      • Werbeanlagen
      • Fliegende Bauten
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Denkmalschutz
      • Abgeschlossenheitsbescheinigung
      • Grundstücksteilungen
      • Baumschutz
      • Öffentliche Wasserversorgung und Entwässerung
      • Einsicht in Hausakten
      • Formulare und Merkblätter
      • Informationssicherheit und Datenschutz
    • Bauberatung
      • Bodenrichtwerte
      • Förderungen
      • Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge, Ablöse
      • Städtische Bauplätze
    • Karten & Pläne
      • Flächennutzungsplan
        • Starkregenkarte
      • Bebauungspläne
        • Bebauungspläne ab 2002
          • Bebauungspläne Bereich 1
          • Bebauungspläne Bereich 2
          • Bebauungspläne Bereich 3
          • Bebauungspläne Bereich 4
          • Bebauungspläne Bereich 5
          • Bebauungspläne Bereich 6
          • Bebauungspläne Bereich 7
          • Bebauungspläne Bereich 8
      • Interaktiver Stadtplan
      • Stadtklimaanalyse
    • Wohnen
      • Wohnraumförderung
      • Wohnungsstelle
      • Wohngeld
      • Vermeidung von Wohnungslosigkeit
      • Fachstelle für Wohnberatung und Wohnraumanpassung
    • Umwelt & Energie
      • Energie und Energieversorgung
        • Energiefonds
      • Umwelt & Naturschutz
        • Naturschutz
        • Baumschutz
        • Imissionsschutz
        • Bodenschutz
        • Umweltverfahren Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Artenschutz in Kempten
        • Wasserrecht
          • Bohrungen-Erdarbeiten
          • Trinkwasser
          • Allgemeines
          • Anlagen
          • Abwasser
          • Niederschlagswasser
      • Wertstoff & Abfall
      • Betriebstechnik und Energiemanagement
        • Kommunales Energiemanagement KEM
        • Energieleitlinie Kempten 2016
        • Förderprojekt „CO2- Minderungsprogramm“
    • Stadtplanung
      • Denkmalschutz
      • Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirates
      • Standortplanung Mobilfunk
      • Stadtplanung-aktuell-
        • Öffentlichkeitsbeteiligung - öffentliche Auslegung
        • Kommunales Denkmalkonzept Kempten
        • Bebauungsplan „Parkstadt Engelhalde“
        • Neubaugebiet "Halde"
        • Wohnmobilpark am Illerstadion
        • Wohnbebauung "Südlich der Bischof-Haneberg-Straße"
        • Hinterbach Nord
        • Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Gerhardingerweg"
        • Empfehlungen der Expertengruppe Städtebaulicher Denkmalschutz für Kempten
        • Bebauungsplan "GE-Riederau 1"
        • Bebauungsplan "10. Grundschule"
        • Bebauungsplan „Hermann-von-Barth-Straße“
        • Bebauungsplan „Ostbahnhof- / Spitalhofstraße"
        • 15. Änderung des Bebauungsplans „Ludwigshöhe-Süd“: Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Breslauer Straße"
        • 6. Änderung Bebauungsplan "Neuhausen Süd": Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Südlich Bleicher Bach“
  • Bildung & Wissenschaft
    • Schulen Übersicht
      • weitere Bildungseinrichtungen
      • Berufsfachschulen
      • Berufsschulen
      • Fachakademien
      • Fachschulen
      • Förderschulen
      • Grundschulen
      • Gymnasien
      • Mittelschulen
      • Private Ersatzschulen
      • Realschulen
      • Staatliche Fachoberschule & Berufsoberschule
      • Staatliche Wirtschaftsschule
      • Städtische Realschule Kempten
    • Wissenschaft & Forschung
      • Hochschule
      • Institute
      • Corona
        • Ich benötige Hilfe
        • Ich möchte helfen
        • Informationen in mehreren Sprachen
        • Fragen und Antworten
        • Newsticker
        • Gebärdensprache
        • Corona Impfung
        • Inzidenzwert und Fallzahlen
    • Praxisklasse
    • Berufsausbildung
    • Bildungsregion Kempten
    • Beratungsstelle für Schulen
    • Fort- / Weiterbildung
      • Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
      • BAföG
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Informationen für die Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortfaktoren
        • Daten und Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegrundstücke
        • Produktions- und Lagerflächen
        • Büro- und Praxisflächen
        • Einzelhandelsflächen
        • Stellplätze
        • Industrie- und Gewerbeparks
      • Förderungen
      • Existenzgründung
        • Infos für Existenzgründer
        • Finanzierung
        • Standorte
      • Einheitlicher Ansprechpartner
      • Veröffentlichungen
    • Arbeiten in Kempten
      • Unternehmen in Kempten
    • Messen & Veranstaltungshäuser
      • Veranstaltungshäuser
        • Kornhaus
          • Videogalerie
        • Hofgartensaal - Residenz
        • Markthalle
        • Stadttheater
        • Allgäuhalle
      • Tagen in Kempten
    • City-Management
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Verkehr & Mobilität
      • Mobilitätskonzept 2030
      • Baustellen & Sperren
        • Verkehrsrechtliche Anordnung
      • Betriebshof
      • Winterdienst
        • Streukisten-Standorte
        • Winterdienst-Halteverbote
        • Allgemeine Fragen zum Winterdienst
        • Schneelast auf Dächern
      • Parken in Kempten
        • Parkhäuser - TEST
        • Sondergenehmigung
          • Behindertenparkplatz
          • Bewohnerparken
          • Ausnahmegenehmigung Handwerker Parken
          • Ausnahmegenehmigung Soziale Dienste Parken
          • Ausnahmegenehmigungen für Ärzte
        • Parkgebühren und Dauerparken
        • Handyparken
      • ÖPNV
        • Nahverkehrsplan 2018
      • Gehwege
      • Sondernutzung in öffentlichen Flächen
        • Umzug
        • Fest mit dem Gebäude verbundene Anlagen
        • Kräne, Gerüste, Materiallager
        • Außenbestuhlung Gastronomie
        • Werbung mittels Plakaten, Transparenten (Banner)
        • Promotionaktionen
        • Warenauslage
        • Aufgrabungen
        • Infostand
      • Großraum- und Schwerlastverkehr; Sonntagsfahrverbot
      • mobilpunkte
      • Winter in Kempten
      • Fahrradfahren
        • Ansprechpartner
        • Visionen, Ziele und Maßnahmen
        • Führungsformen und Verkehrssicherheit
        • Lastenräder ausleihen
        • Radsportanlagen, Radsportvereine und Verkehrsübungsplatz
        • Mitglied der AGFK
        • Fahrradfahren Freizeit
  • Rathaus & Politik
    • Zukunft Kempten
      • Ziele 2030
      • Stadtentwicklung
        • Förderprogramm REACT-EU Innenstadt
        • Innenentwicklung
        • Förderprogramm Starke Zentren
        • Soziale Stadt
        • Einzelhandelskonzept
        • Stadtentwicklung ISEK
          • Erweiterte Doppelstadt
        • Bundeswehrflächen
          • Konversionsstandorte
          • Geschichte des Bundeswehrstandorts Kempten
      • Neubaugebiet Halde
        • Baustellentagebuch Halde
        • Video Bebauungsplan Halde
        • Vergabe Neubaugebiet Halde
          • Neubaugebiet Heiligkreuz Sondervergabe Einzelhausgrundstück
          • Vergabeverfahren
          • Bauplatzvergabekriterien
          • Punktekatalog
          • Losverfahren
          • Grundstücks- und Kaufpreisübersicht
          • Auszug Bebauungsplan
          • Veräußerungsbedingungen
          • Informationsvorträge
      • Klimaschutz
        • Klimawandelanpassung
        • Relevo in Kempten
        • Klimaneutrale Allgäuerinnen und Allgäuer
        • Klimaplan 2035
        • Finanzielle Förderung für Lastenfahrräder
        • Lebensraum für Artenvielfalt
          • Städtische Maßnahmen
          • Infos zum Insektenschutz
          • Veranstaltungen Biodiversität
          • Wettbewerb Naturnaher Garten
          • Schrebergartenpflege
        • Klimaschutzsparbuch
        • Stadtradeln in Kempten
          • Teilnehmen
          • Rückblick Ergebnisse 2021
          • Gewinnspiel: Radel-Lotto
          • Stadtradeln 2022
        • Bündnis Klimaneutrales Allgäu/Allianz für Klima und Entwicklung
        • European Energy Award
        • Klimaschule
        • Solar-Offensive
          • Solar-Kataster
        • cambonatura
          • cambonatura Leitmotiv
          • cambonatura Projekte
          • cambonatura mitmachen
        • eHubs
        • cambonatura_Das neue Leitbild
        • Ökomodellregion
        • Die EnergieChecker
        • Förderprogramm "Qualifizierte Baubegleitung"
        • Förderprogramm Altbausanierung
        • Masterplan 2050
        • Hortus Natura
      • Smart City Kempten
      • Fair Trade Town
      • Stadtsanierung
      • MIK Aktionsplan
      • Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
    • Mach mit! (Bürgerbeteiligung)
      • Erweiterte Doppelstadt
      • Wahlen / Volksbegehren
        • Landtagswahl 2018
        • Bezirkswahl 2018
        • Europawahl 2019
        • 02_Textseite 20032
        • Kommunalwahl 2020: Ergebnisse
          • Wahl Oberbürgermeister/in 2020
          • Wahl Stadtrat 2020
      • Jugendbeteiligung
        • Der Kemptener Weg
        • Mach mit! Jugendbeteiligung Kempten!
        • Spielplatzplanung im Thingers
        • Bikeparkplanung im Engelhaldepark
        • Beteiligung zur Sanierung Spielplatz Tiefenbacher Straße
      • Neugestaltung Zumsteinwiese
        • Zumsteinwiesen-Bautagebuch
        • Neugestaltung Zumsteinwiese
        • Zumsteinwiese Friedenslinde - Denkmähler
    • Erinnerungskultur
      • Ein holpriger Weg – Die Vorgeschichte des Erinnerns
      • Forschungsprojekt Geschichte des Nationalsozialismus in Kempten
      • Problematische Straßennamen
      • Befragung von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
      • Kommission für Erinnerungskultur
      • Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten
      • Workshop für Schülerinnen und Schüler
    • Die Kommune
      • Stadtverwaltung
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Laufende Verfahren
        • Karriere
          • Die Stadt Kempten als Arbeitgeber
          • Aktuelle Stellenangebote
          • Ausbildungsberufe
            • Technischer Systemplaner/in
            • Beamtenanwärter-in der zweiten Qualifikationsebene
            • Beamtenanwärter/in in der 3. Qualifikationsebene
            • Verwaltungsfachangestellte/r
            • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
            • Veranstaltungskauffrau/mann
            • Bauzeichner/in
            • Fachinformtiker/in
            • Gärtner/in
            • Erzieher (m/w) OptiPrax-Ausbildung
            • Dipl. Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)
            • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
          • Bundesfreiwilligendienst
            • Altstadthaus
            • Mehrgenerationenhaus
            • Spielmobil
            • Kommunale Jugendarbeit
            • Jugendhaus
            • Gerhardinger Haus
            • Amt für Tiefbau und Verkehr
            • Archäologie und Kulturmanagement
            • Städtische Realschule
          • Praktika
            • Schnupperpraktikum
            • Pflichtpraktikum
            • Vorpraktikum-Erzieher
            • Betriebsführungen
            • Berufspraktikant (Erzieher im Anerkennungsjahr), (m/w/d)
        • Verwaltungsstruktur
          • Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle
            • Videobotschaften Oberbürgermeister
            • Büro Oberbürgermeister
            • Rechnungsprüfungsamt
            • Gleichstellung
              • Kempten gegen Gewalt
                • 01_Galerie 31221_Jubiläum_Frauenhaus_Frauennotruf
                • 02_Textseite 31217_Jubiläum_Frauenhaus_Frauennotruf
                • 02_Textseite 29652_FEMIZID_gegenGewalt
                • gegen Gewalt_Rote-Bank
              • Frauen Aktionstage
                • Luise Pusch
                • Film "Ruhig fließt der Rhein"
                • Newsfeed
                • Resilienz
                • Kinofilm Töchter des Aufbruchs
                • Die Periode ist politisch!
                • Internationales Tanzfest
                • politisches Frühstück
                • Cafe für Alleinerziehende
                • Workshop Starke Stimme
                • Stadtführung
                • EqualPayDay Frau & Geld
                • Kundgebung
                • Selbstbehauptungskurs
                • Theater Aberland
            • Servicestelle Beruf
              • Frau-und-Beruf_Existenzgründung
              • Frau-und-Beruf_Wiedereinstieg
              • 02_Textseite 23525
            • Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb
            • Weitere Tätigkeiten
              • Neuer Hangar für Rettungshubschrauber Christoph 17
            • Kempten 2021
            • Statement griechische Flüchtlingslager
            • Kempten 2022
          • Referat Wirtschaft, Kultur und Verwaltung - Dr. Richard Schießl
            • Amt für Zentrale Dienste
            • Personalamt
            • Kulturamt
            • Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
              • Abteilung Liegenschaften
            • Amt für IuKService
          • Referat Recht, Finanzen und Sicherheit - Wolfgang Klaus
            • Rechts- und Standesamt
              • Standesamt Kempten
                • Öffentlich-rechtliche Namensänderung
                • Heiraten in Kempten
                • Geburt eines Kindes in Kempten
                • Ehefähigkeitszeugnis
                • Sterbefall in Kempten
                • Aus der Kirche austreten in Kempten
                • Geburtsurkunde beantragen in Kempten
                • Gebühren
                • Eheurkunde beantragen in Kempten
                • Sterbeurkunde beantragen in Kempten
              • Bußgeldstelle
              • Fleischhygieneabteilung
              • Friedhofsverwaltung und Bestattungswesen
              • Ortsrecht
              • Verbraucherschutz / Lebensmittelueberwachung
              • Kommunaler Ordnungsdienst
              • Gewerberecht
              • Gaststättenrecht
              • Versammlungsrecht
              • Veranstaltungen und Vergnügungen
              • Waffen- und Sprengstoffrecht
              • Fahrlehrerrecht
              • Tierschutz- und Tierseuchenrecht
              • Jagd
              • Personenbeförderung
              • Kampfhunde und gefährliche Tiere
              • Obdachlosenunterbringung
              • Feiertagsrecht und Ladenschluss
              • Lotterierecht
              • Kaminkehrerwesen
              • Gesundheitswesen
              • Prostitution
              • Fischerei
              • Landwirtschaft
              • Güterkraftverkehr
            • Amt für Finanzen
              • Kämmerei
                • Haushalt
                • Betriebswirtschaft und Steuerfragen
              • Stiftungen
              • Steuern und Abgaben
                • Grundsteuer - Straßenreinigungsgebühr
                • Gewerbesteuer
                • Zweitwohnungssteuer
                • Hundesteuer
                • Grundsteuerreform
              • Stadthauptkasse
            • Amt für Brand- und Katastrophenschutz
              • Notruf in Kempten
            • Amt für BürgerService
              • Ausländer- und Asylrecht
                • Visum
                • Aufenthaltserlaubnis
                  • Online-Beantragung Aufenthaltstitel
                  • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung und Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
                • Blaue Karte EU
                • Niederlassungserlaubnis
                • Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
                • Verpflichtungserklärung
                • Asylrecht - Asylverfahren
                • Asylrecht - Arbeit und Ausbildung
                • Asylrecht - Aufenthaltsbeendigung
              • Einbürgerungen
              • Einwohnerwesen
                • Übermittlungssperre
                • Beglaubigung
                • Führungszeugnis
                • Kinderreisepass
                • Lebensbescheinigung
                • Melderegisterauskunft
                • Personalausweis
                • Reisepass
                • Wohnsitz an-/ab-/ummelden
                • Einfache Meldebescheinigung
                • Erweiterte Meldebescheinigung
                • Auskunftssperre
              • Fundbüro
              • Behördennummer 115
              • Zulassung / Fahrerlaubnis
                • Zulassung
                  • Außerbetriebsetzung
                  • Wiederzulassung
                  • Anmeldung eines Fahrzeugs
                    • Umschreibung von außerhalb
                    • Umschreibung innerhalb
                    • Erstzulassung Gebrauchtfahrzeug
                  • Neuzulassung
                  • Änderung Halterdaten
                  • Änderung Technik
                  • Download Bereich
                  • Kurzzeit
                  • Ausfuhrkennzeichen
                  • Terminvereinbarung
                  • Feinstaubplakette
                • Fahrerlaubnis
                  • Umstellung EU-Führerschein
                  • Ersterteilung fahrerlaubnis
                  • Erweiterung Fahrerlaubnis
                  • Verlängerung
                  • Schlüsselzahl 95
                  • Ersatzführerschein
                  • Internationaler Führerschein
                  • Fahrgastbeförderung
                  • Neuerteilung
                  • Umtausch ausländische FE Kempten
                  • Begleitetes Fahren
                  • Downloadbereich
                  • Berufskraftfahrerqualifikation
                  • Punktesystem
                  • Pflichtumtausch alter Führerscheine
          • Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery
            • Amt für soziale Leistungen und Hilfen
              • 50_Bildung und Teilhabe
              • 50_Kriegsopferfürsorge
              • 50.1_Sozialhilfe
              • 50.1_Pflegeleistungen
              • 50.1_Haushaltshilfe
              • 50.1_Bestattungskostenhilfe
              • 50.1_Eingliederungshilfe
              • 50.1_Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
              • 50.1_Unterhaltsüberprüfung
              • 50.2_Betreuungsstelle
            • Stadtjugendamt
              • Jugendschöffen
              • Adoptionen
              • Amtsvormundschaft und Pflegschaft
              • Beistandschaften
              • Beurkundungen im Jugendamt
                • Vaterschaftsanerkennung
                • Mutterschaftsanerkennung
                • Erklärung zur elterlichen Sorge
                • Unterhaltsverpflichtungsurkunde/Unterhaltstitel
                • Negativattest
              • Bezirkssozialdienst
                • Bezirkseinteilung
              • ambulante Erziehungshilfen
              • Jugendgerichtshilfe
              • Jugendhilfeausschuss
              • Kinderkommission
              • Kinderschutz
                • Krisenintervention und Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
                • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
                  • Anhaltspunkte für Kindeswohlgefährdungen
                • Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche
              • KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
              • KoKi - Elterngutschein
              • Pflegekinderwesen
              • Unterhaltsvorschussleistungen
              • Wirtschaftliche Jugendhilfe
            • Amt für Jugendarbeit
            • Amt für Integration
            • Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport
              • Schülerbeförderung
              • Sport
              • Pädagogisches Medienzentrum
                • Digitale Bildung
              • Schulen
              • Übernahme von Elternbeiträgen
              • Haus der kleinen Forscher
            • Amt für Ausbildungsförderung, Senioren- und Wohnungsfragen
            • Besondere Aufgabenbereiche
              • Jobcenter
              • Inklusionsbeauftragte
            • Selbsthilfe-Organisationen
          • Referat Planen, Bauen und Verkehr - Tim Koemstedt
            • Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt
            • Stadtplanungsamt
            • Amt für Tiefbau und Verkehr
              • Abteilung 661 - Straßenbau
              • Abteilung 662 - Städtischer Betriebshof
                • 662 - Straßenunterhalt
                • 662 - Gruenpflege (Stadtgaertnerei)
                • 662 - Technische Dienste
                • 662 - Straßenreinigung
                • 662 - Verwaltung
              • Abteilung 663 - Verkehrswesen
              • Abteilung 664 - Stadtgrün
                • Teilnahme an Forschungsprojekten
                • Baumpflege
                • Gewässer III. Ordnung
                • Ausgleichsflächen
                • Park- und Grünanlagen
                • Spielplätze und Trendsportanlagen
                • Schul- und Vereinssportanlagen
                • Baumpflanzungen
                • Biodiversität
              • Neubau Illersteg-Wettbewerb
                • Ergebnisse Realisierungswettbewerb Illersteg
                  • Illersteg Wettbewerbssieger
                • Föderung
                • Fahrradzählanlage Illersteg
                • Geschichte Illersteg
              • Ostbahnhof und Brodkorbweg
            • Stabsstelle Klimaschutz
            • Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Kempten
              • Seniorenbetreuung Altstadt
              • Welche Gebäude betreuen wir?
                • Schulen
                • Sporthallen und Sportanlagen
                • Kultur- und Freizeiteinrichtungen
                • Sozial-Wohnungsgebäude
                • Verwaltungs- und Betriebsgebäude
                • Stadtgeschichte
              • Energiemanagement (692.3)
              • Technische Gebäudewirtschaft (692)
              • Kaufmännische und Infrastrukturelle Gebäudewirtschaft (691)
              • Hildegardis-Gymnasium
              • Robert-Schuman-Schule
              • Zumsteinhaus
              • Amt für Gebäudewirtschaft Projekte
              • Gebäudeunterhalt Projekte
                • 02_Textseite 6935-Kellerhaus
              • Wie gehen wir miteinander und mit unseren Partnern um?
              • Was sind die Aufgaben des AfGw
              • Wie sind wir organisiert?
              • Bauen und Betreiben für Kinder
              • Worauf achten wir in unserer Arbeit
              • Welche aktuellen Bauprojekte führen wir durch?
                • Aktuelle Bauprojekte
              • Haubenschloss-Schule
              • Cambomare
              • Energiemanagement
              • Kornhaus
              • Gemeindezentrum Heiligkreuz
          • Verwaltung A bis Z
          • Dienstleistungen A bis Z
          • Digital
            • Digitale Verwaltung
            • E-Gov Glossar
            • Formularsuche
              • Suchergebnisse
          • Genehmigungen von A - Z
        • Stadtrecht & Amtsblatt
          • Stadtrecht Systematische Gliederung
            • Öffentlicher Personen-Nahverkehr
            • Gemeindeverfassung, Allgemeine Verwaltung
            • Haushalts- & Finanzwesen
            • Öffentliche Sicherheit & Ordnung, Gewerbe- & Marktwesen, Veterinärwesen
            • Bestattungs- und Friedhofswesen
            • Naturschutz, Wasserrecht, Lärmschutz
            • Schulen & kulturelle Einrichtungen, Kinder & Jugend
            • Bau-, Straßen- & Verkehrswesen, Grünanlagen
            • Wirtschaftliche Unternehmen
            • Zweckverbände
          • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu)
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2023
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2018
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2017
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2016
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2019
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2020
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2021
            • Amtsblätter der Stadt Kempten (Allgäu) 2022
        • Statistik
          • Veröffentlichungen
          • Bevölkerung
          • Kleinräumige Gliederung
          • Thematische Karten
      • Stadtrat
        • Ratsinformationsportal
        • Wahlen
      • Beteiligungen
      • Stiftungen
      • Partnerstädte
        • Quiberon
        • Trient
        • Sopron
        • Sligo
        • Bad Dürkheim
        • Partnerschaftsnachrichten
        • Freundschaftskreis Partnerstädte
        • Zuschüsse
Stadt Kempten Leben in Kempten Integration Koordinationsstelle Ukraine Galerie Angebote Ukraine
Vorlesen
Facebook YouTube Instagram
Stadt Kempten
Kontakt Datenschutz Impressum Presse Stadtplan Sitemap
© Stadt Kempten 2023