Stadt Kempten Bauen, Wohnen & Umwelt Bürger-Service-Bauen Formulare und Merkblätter

Formulare und Merkblätter

Je nach Verfahren sind verschiedene Antragsunterlagen einzureichen. Welche Bauvorlagen der Bauherr vorzulegen hat und welche Anforderungen an diese zu stellen sind, ergibt sich aus der Bauvorlagenverordnung (BauVorlV).

Der Bauantrag und die erforderlichen Bauvorlagen sind vom Bauherrn sowie von einem bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser zu unterzeichnen. Bauvorlageberechtigte Personen finden Sie u. a. auf den Seiten der Bayerischen Architekten- oder Ingenieurekammer.

 

Das bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat hierzu Bauantragsformulare verbindlich eingeführt. Deshalb werden Sie teilweise auf die Internetseite Staatsministeriums  weitergeleitet. Dort finden Sie sämtliche Formulare sowie Erläuterungen zum Ausfüllen. Für die Aktualität dieser Links übernehmen wir keine Gewähr.

Ab dem 01.11.2022 ist es bei der Stadt Kempten (Allgäu) möglich, neben der papiergebundenen Antragstellung, Anträge auch digital einzureichen. 

 
Das Angebot zur digitalen Antragstellung richtet sich grundsätzlich an die bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser.

 

Sie können über intelligente elektronische Formulare, sogenannte „Online-Assistenten“, baurechtliche Anträge für die Bauherren online einreichen. Die Online-Assistenten stehen Ihnen ab dem 01.11.2022 unter den nachfolgend aufgeführten Links zur Verfügung.

 

Für die Nutzung des digitalen Bauantrages ist eine sog. Bayern-ID erforderlich, die Sie über das BayernPortal beantragen können. Da bei der digitalen Bauantragstellung auf die Unterschriften verzichtet wird, ist eine gehobene Authentifizierung notwendig. Eine Anmeldung nur mit Benutzername und Passwort im BayernPortal ist deshalb nicht ausreichend. Es wird zudem ein elektronischer Personalausweis oder das Softwarezertifikat authega benötigt.

 

In unserem Leitfaden zum vollständigen Antrag  finden Sie ausführliche Informationen über die Beschaffenheit des Antrags und die erforderlichen Bauvorlagen.

Mit der Checkliste für den vollständigen Antrag erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Unterlagen.

 

Bitte beachten Sie unsere weitergehenden Datenschutzhinweise, welche auch bei den verbindlichen Formularen und Anträgen des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gültig sind.

 

Digitaler Bauantrag (BayernPortal)

Bauantrag (auch Werbeanlagen)

Teilbaugenehmigung

Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids

Vorbescheid

Antrag auf isolierte Befreiung/Ausnahme/Abweichung

Fehlende Angaben und Unterlagen nachreichen

Baubeginnsanzeige

Kriterienkatalog - Erklärung über die Erfüllung

Anzeige der Nutzungsaufnahme

Beseitigungsanzeige

Abgrabungsgenehmigung

Teilabgrabungsgenehmigung

Vorbescheid (Abgrabung)

Anzeige des Abgrabungsbeginns

Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung

 

Zusätzliche digitale Angebote der Stadt Kempten (Allgäu)

Nachweis der Bauvorlageberechtigung

Anzeige zur Gebrauchsabnahme für fliegende Bauten

Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis

Anzeige über den Beginn/die Fertigstellung von Denkmalmaßnahmen

Mitteilung über den Bauherrenwechsel

Terminvereinbarung Akteneinsicht/Hausakten

Erfüllungserklärung gem. GEG

 

 

Formulare/Arbeitshilfen (pdf)


Baugenehmigung allgemein

Bauantrag

Baubeschreibung

Antrag auf Abweichung/Befreiung/Ausnahme

Abstandsflächenübernahmeerklärung

Statistischer Erhebungsbogen für Baugenehmigung

Nachweis der Bauvorlageberechtigung

Betriebsbeschreibung

Baumbestandserklärung

Mitteilung über Bauherrenwechsel

Stellplatzsatzung

 

Baugenehmigung Werbeanlagen

Bauantrag

Baubeschreibung

Merkblatt

 

Verfahrensfreie Vorhaben

Antrag auf isolierte Befreiung/Ausnahme/Abweichung

Ausfüllhilfe für den Antrag auf isolierte Abweichung/Befreiung/Ausnahme

Merkblatt

Baubeginnsanzeige

Anzeige der Nutzungsaufnahme

 

Anzeigen und Bescheinigungen

Baubeginnsanzeige

Erfüllungserklärung gem. GEG

Kriterienkatalog

Verantwortlicher für die Bauausführung

Bauzustandsanzeige

Anzeige der Nutzungsaufnahme

Standsicherheit I

Standsicherheit II

Brandschutz I

Brandschutz II

Brandschutz III

Bescheinigung Grundfläche und Höhenlage

Bescheinigung Baugrund

Bescheinigung sicherheitstechnische Anlagen

Bestätigung über die übereinstimmende Bauausführung

 

Beseitigung

Beseitigungsanzeige

Statistischer Erhebungsbogen für Bauabgang

 

Fliegende Bauten

Anzeige zur Gebrauchsabnahme für fliegende Bauten

Hinweise

 

Denkmalschutz

Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis

Merkblatt "Beantragung einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis"

Merkblatt "Bauvorhaben und Bodendenkmalpflege"

 

Abgeschlossenheitsbescheinigung

Antrag

Checkliste für Aufteilungspläne

Merkblatt

 

 

Links und weitergehende Informationen

Broschüre „Rund um die Gartengrenze“

Broschüre „Starthilfe für Bauherren“

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Tel. 0831 2525-6090
buerger-service-bauen@kempten.de
Kronenstraße 8, 3. OG
87435 Kempten (Allgäu)