Finanzielle Vorteile in Sanierungs- und Soziale-Stadt-Gebieten
Zuschüsse aus dem Fassadenprogramm der Stadt Kempten (Allgäu)
Das Förderprogramm zur Fassadensanierung hat das Ziel, die äußere Gestalt von Gebäuden, Höfen und Freiflächen zu verbessern.
Mit den geförderten Maßnahmen sollen Wohnumfeld- und Gestaltungsverbesserungen erzielt werden, die eine Aufwertung des Erscheinungsbildes sowie eine Steigerung der Attraktivität der Erneuerungsgebiete bewirken. Zusätzlich ist auch eine Förderung von energetischen Maßnahmen grundsätzlich möglich.
Innerhalb des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes "Erweiterte Doppelstadt" und für Teilbereiche des Sozialen Stadt-Gebietes "Kempten-Ost" werden beispielsweise gefördert:
- Fassadensanierung: Maler- und Putzarbeiten, Fenster, Dach, Wärmedämmung
- Hof- und Freiflächen: Abbruch, Entsiegelung, Außenanlagen
Wichtig:
Eine Vereinbarung mit der Stadt Kempten (Allgäu) für Zuschüsse aus dem Fassadenprogramm ist vor Beginn der Maßnahme erforderlich.
Steuerliche Vorteile durch erhöhte Abschreibungen
Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen können zu erhöhten Abschreibungen führen.
(§ 7h und § 10f EStG)
Die finanziellen Vorteile gelten innerhalb des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes
Wichtig:
Eine Vereinbarung mit der Stadt Kempten (Allgäu) für steuerliche Bescheinigungen nach EStG ist vor Beginn der Maßnahmen erforderlich!