Stadt Kempten Wirtschaft & Verkehr Verkehr & Mobilität Sondernutzung in öffentlichen Flächen Fest mit dem Gebäude verbundene Anlagen

Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für fest mit dem Gebäude verbundene Anlagen auf/über öffentlichem Grund

Für die Inanspruchnahme von öffentlichem Grund bzw. Luftraum über öffentlichem Grund hat die Stadt Kempten (Allgäu) eine Sondernutzungssatzung  erlassen.

Das Bauamt ist zuständig für Anlagen, die fest mit dem Gebäude oder dem Boden verbunden sind.

Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um

Werbeanlagen, Automaten, Reklamesäulen, Reklamemasten, Hinweisschilder, Treppenanlagen, Vordächer, Markisen, Lichtschächte, Leitungen und Injektionsanker.

Ist für das Vorhaben gleichzeitig eine Baugenehmigung erforderlich, so wird die Sondernutzungserlaubnis in die Baugenehmigung mit aufgenommen.
Für die Ausübung von Sondernutzungen werden Gebühren nach Maßgabe des Gebührenverzeichnisses der Sondernutzungssatzung erhoben.

Die Gebührenpflicht beginnt mit der Erteilung der Erlaubnis und endet mit Ablauf der Erlaubnis.

 

Alle anderen Sondernutzungen, die nur vorübergehender und mobiler Art sind, liegen im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Verkehrswesen.

Dabei handelt es sich z. B. um Gerüste, Schuttmulden, Warenauslagen etc. sowie um das Aufstellen von Kiosken, Tischen und Stühlen vor Lokalen.

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Yvonne Hitzler
Tel. 0831 2525-6027
yvonne.hitzler@kempten.de
Kronenstraße 8, Zimmer 502
87435 Kempten (Allgäu)