Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung von Schrift und Büchern im Mittelalter kennen. Sie erfahren, was ein mittelalterliches Scriptorium ist, erstellen eine eigene Urkunde und unterschreiben wie ein mittelalterlicher König mit ihren Initalien.
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Leben und die Bedeutung der Heiligen kennen. Es werden Einblicke in Kunst, Handwerk und Glaube am Ende des Mittelalters gewährt.
Die Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche gibt jedes Jahr Einblick in die zeitgenössische Allgäuer Kunstszene. Ausgewählte Werke werden bei einem Rundgang genauer unter die Lupe genommen und anschließend diskutiert.
Ausgewählte Werke werden von den Schülerinnen und Schülern genauer unter die Lupe genommen, besprochen und diskutiert. Anschießend wird nach vorbild eines Kunstwerkes in der Austellung selbst künstlerisch gearbeitet.